-
Essay
Hannibal Ante Portas
Heute vor 50 Jahren wurde das neue Missale Romanum eingeführt - Dirk Weisbrod über Annibale Bugnini, den Mann, der die Liturgiereform Pauls VI. vorantrieb
-
Gastkommentar
Für eine spirituelle Revolution
Bischof Heiner Wilmer von Hildesheim hat kürzlich eine "spirituelle Revolution" in der Kirche gefordert. Das finde ich gut! Er sagte zwar nicht, worin die "radikale Veränderung unserer Kirche" konkret bestehen...
-
Betrachtung
Wo der Papst ist, ist die Kirche
Der Althistoriker Theodor Mommsen schreibt 1905 im ersten Band der "Römischen Geschichte" die Aufgabe der "pontifices":
-
Betrachtung
Paul VI.: Über Versöhnung. Eine geistliche Betrachtung
Der heilige Paul VI. veröffentlichte am 8. Dezember 1974 das Apostolische Schreiben "Paterna cum benevolentia" und erinnerte an die Notwendigkeit der Versöhnung. Er appellierte an die Bereitschaft zur Erneuerung in...
-
Betrachtung
"Ein strahlender Edelstein" – Paul VI. über den Zölibat
Der Zölibat ist weder "widernatürlich" noch ein "Gegensatz" zu "affektiven Bedürfnissen": Das schrieb Paul VI. im Jahr 1967
-
Essay
"Alle wahre Schönheit ist keusch"
Am 11. September 1976 fand im Apostolischen Palast in Castel Gandolfo eine denkwürdige Begegnung statt.
-
Essay
"Ein wahrhaft prophetisches Wort über die Erneuerung der Kirche"
Überlegungen zur Glaubens- und Kirchenkrise im Lichte von "Ecclesiam suam"
-
Blog
Humanae Vitae – ein Plädoyer für die Ehe
Eine neue Diskussion ist entbrannt über Humanae Vitae – während gleichzeitig ihr Autor, Papst Paul VI. auf dem Weg zur Heiligsprechung ist.