-
Der heilige John Henry Newman: Ein mutiger Zeuge für die Wahrheit wider den Zeitgeist
Der gläubige Einsatz für die geoffenbarte Wahrheit zieht sich wie ein roter Faden durch Newmans Leben und Wirken.
-
Vom Zauber des Zölibats
Heilig in einer unheiligen Welt: In der Kirche geht es um Liebe, nicht um Lust.
-
Die Kapuziner II: Die Liebe eines Bruders
Zweiter Teil der Serie von Dirk Weisbrod: Francesco Maria da Camporosso – der Almosenbruder 'Il Padre Santo'
-
Die Wiedergewinnung der verlorenen Weisheit eines vergangenen Zeitalters
Seit einigen Jahren arbeiten meine Frau und ich daran, ein altes viktorianisches Haus zu restaurieren, das einst ein Pfarrhaus war auf unserer Insel im kanadischen Nova Scotia, wo wir den...
-
Johannes Paul und das Bild der Wahrheit
Am 1. September 2006 hat Papst Benedikt XVI. mit seinem Besuch in Manoppello den so genannten Schleier der Veronika mit einem Kniefall und einem stummen Gebet wieder in die Geschichte...
-
Edith. Ein Essay.
Am 9. August gedenkt die Kirche der heiligen Teresia Benedicta vom Kreuz
-
Grabtücher im Ritus der heiligen Messe
Heute, am Tag der Verklärung Christi, wird in Manoppello das älteste Fest des Schweißtuchs Christi in den Abruzzen gefeiert.
-
Phantom Hauskirchen
Die Theorie, das Urchristentum habe mit Hauskirchen begonnen, ist ein "Wissenschaftsphantom des 20. Jahrhunderts"
-
Die unantastbare Würde des Menschen
Wie überzeugend ist die "neue" katholische Moraltheologie aus Deutschland?
-
"Alle wahre Schönheit ist keusch"
Am 11. September 1976 fand im Apostolischen Palast in Castel Gandolfo eine denkwürdige Begegnung statt.
-
"Ein wahrhaft prophetisches Wort über die Erneuerung der Kirche"
Überlegungen zur Glaubens- und Kirchenkrise im Lichte von "Ecclesiam suam"
-
"Katholische Normalität". Ein Plädoyer
Was bringt einen echten Neuanfang? Rosenkranz beten oder endlose Gremien, Dialogveranstaltungen und Gerede über "DNA"?
-
Gnädiges Feuer: Die Rückkehr der Krone Christi zum Karfreitag 2019
Der Brand der Kathedrale Unserer Lieben Frau von Paris war das dritte planetarische Ereignis dieses Jahrtausends - nach dem Terrorangriff auf die Twin Towers am 11. September 2001 und dem...
-
Vater Benedikt – Eine Würdigung zum 92. Geburtstag
Vater Benedikt - eine Würdigung zum 92. Geburtstag in großer Dankbarkeit
-
Hannibal Ante Portas
Heute vor 50 Jahren wurde das neue Missale Romanum eingeführt - Dirk Weisbrod über Annibale Bugnini, den Mann, der die Liturgiereform Pauls VI. vorantrieb
-
Freut euch! – Eine Betrachtung zum Sonntag "Laetare"
Einige Christen sehen dieser Tage schwarz und fürchten eine zweite Reformation. Andere sehen rot und würden am liebsten die katholische Kirche in Deutschland theologisch und organisatorisch neu aufbauen.
-
"Wohin soll ich mich wenden?" – Eine Betrachtung zu Schuberts "Deutscher Messe"
In den letzten Tagen mehrten sich die Stimmen vieler treuer Katholiken, irritiert und verunsichert durch die nervös anmutenden, enthusiastischen Botschaften über "synodale Wege" in Deutschland. Der eine oder andere mag...
-
Über Schönheit
Vor etwas mehr als 10 Jahren begab ich mich am Sonntagabend auf eine liturgische Entdeckungsreise.
-
Erneuerung der Kirche - aber wie?
Muss sich die Kirche "neu erfinden" oder neu finden?