Am heutigen 6. Mai werden traditionell die Schweizergardisten vereidigt – Im Gedenken an deren heroischen Einsatz an diesem Tag im Jahr 1527
Ein Essay aus dem Jahr 2019 von Stephan Baier über die Versuche des russischen Machthabers, Europa zu destabilisieren
Die Würzburger Synode und der deutsche "Synodale Weg": Vierter Teil
Die Würzburger Synode und der deutsche "Synodale Weg": Dritter Teil
Die Würzburger Synode und der deutsche "Synodale Weg": Zweiter Teil
Die Würzburger Synode und der deutsche "Synodale Weg": Erster Teil
Claire de Castelbajac und die Zisterzienserinnen der Abtei Boulaur — Teil Drei
Claire de Castelbajac und die Zisterzienserinnen der Abtei Boulaur — Teil Zwei
Claire de Castelbajac und die Zisterzienserinnen der Abtei Boulaur — Teil Eins
Ein Zwischenruf zur Weltbischofssynode
Ein ganzes Bündel weißer und gelber Luftballons stieg in den Himmel auf, weißgelbes Konfetti, passend in den Vatikan-Farben, regnete auf ihn herab, als Papst Benedikt XVI. am 8. Juli 2006 als erster Papst seit 24 Jahren die alte Bischofsstadt Valencia an der spanischen Levante besuchte.
„Betrachtungen von unten“, Gedanken, die sich einer Katholikin im Angesicht dieser himmlischen Geschehnisse aufdrängen.
Ein Essay zum Fest Fronleichnam
Religion boomt, besonders das Christentum. Es ist ein Welttrend, der in Europa mit Verspätung eintreten wird, weil hier das alte Volks kirchenmodell noch absterben muss. Aber dann wird auch bei uns ein Aufbruch kommen, der jetzt kaum vorstellbar ist.
Heute vor 76 Jahren der evangelische Pastor und Theologie Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenburg hingerichtet.
Ja, aber: Im Christentum geht es nicht um die Unsterblichkeit der Seele, es geht um die Auferstehung des Leibes
Wie das Wunder der Menschwerdung geschah.
Die Katholische Kirche und die Forderungen der Französischen Revolution
Mit Blick auf das Jubiläum des ersten Ökumenischen Konzils von Nizäa: Was Katholiken von der Orthodoxie und was Orthodoxe vom Petrusdienst der katholischen Kirche lernen können
"Seit 1993 ist das Tal für mich nicht mehr dasselbe".