-
Besprechung
Geistlich leben nach Franz von Sales
„Nach der Heiligen Schrift und der Nachfolge Christi gehört die Philothea zu den am meisten verbreiteten religiösen Büchern“ der Christenheit. Die „Philothea“ des heiligen Bischofs Franz von Sales ist eine...
-
Besprechung
Die Geburt des Rosenkranzes und seine Meditation: Ein neues Buch hilft beim Gebet
Der Priester Peter Dyckhoff hat sein jüngstes Buch über den Rosenkranz geschrieben.
-
Besprechung
Das Ruhegebet: Fragen und Antworten
Peter Dyckhoff ist es ein wirklich wichtiges Anliegen, immer wieder über das "Ruhegebet" zu schreiben, nachdem er bereits mehrere Bücher zu diesem Thema veröffentlicht hat.
-
Besprechung
Die Mutter und der Priester-Sohn
Die fromme Mutter begleitet ihren Priester-Sohn in Gedanken, Gebeten und Briefen.
-
Besprechung
Die "Wolke des Nichtwissens"
Bei der "Wolke des Nichtwissens" handelt es sich um eine geistliche Schrift, die ein englischer Kartäusermönch in seiner Muttersprache im 14. Jahrhundert verfasst hat.
-
Besprechung
Ruhe finden in Dir
Peter Dyckhoff schreibt in seiner Einführung zu seinem Gebetbuch "Ruhe finden in dir", dass die darin enthaltenen Gebete seinen eigenen Weg nachzeichnen würden, den er selbst gegangen sei bzw. auf...
-
Besprechung
Pater Pio und das Ruhegebet
In seinem neuesten Buch befasst sich Peter Dykhoff, der anerkannte Meister und Lehrer des Ruhegebetes, erstmals mit dem heiligen Pio, jenem Pater aus dem Kapuzinerorden, der die Stigmata Jesu an...