Am Morgen habe ein Telefongespräch mit Pater Gabriel Romanelli IVE, dem Pfarrer der Gemeinde der Heiligen Familie in Gaza, stattgefunden, so der Vatikan.
Der Erzbischof von Salzburg forderte die Gläubigen auf: „Folgen wir in diesen Tagen der Spur der Heiligkeit, personifiziert in Jesus Christus!“
„Eine Abwertung des Elterngeldes als entbehrlich oder gar überflüssig wird der gesellschaftlichen Realität nicht gerecht“, warnte der Präsident des Familienbundes der Katholiken.
Am Dienstag zeigte der Pontifex „keine Anzeichen von Ateminsuffizienz oder Bronchospasmus“, hieß es. „Er blieb fieberfrei, stets aufmerksam, kooperierte mit der Therapie und war orientiert.“
Obwohl die Wahlen bereits am 29. September 2024 stattfanden, ist die neue Regierungskoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS erst seit dem 3. März 2025 im Amt.
„Im Drei-Jahres-Rhythmus werde ich so jeden Kooperationsraum des Erzbistums besuchen“, erläuterte der Erzbischof, der seit etwa einem Jahr im Amt ist.
Die Bischöfe von Thüringen und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK), dessen Präsident Vogel einst war, würdigten den Verstorbenen und seine Verdienste.
Die Ateminsuffizienz sei jeweils „durch eine erhebliche Ansammlung von endobronchialem Schleim und einen daraus resultierenden Bronchospasmus“ verursacht worden.
Der Schaden am Deckenputz müsse, so das Erzbistum Berlin, „sorgfältig untersucht und behoben“ werden.
„Der sehr gute Ausbau von Kloster Steinfeld bietet uns die Möglichkeit, mit moderner Technik, ausreichend großen Räumlichkeiten und professionellem Service zu tagen“, betonte Dieser.