St. Gallen - Mittwoch, 16. Februar 2022, 9:00 Uhr.
Bischof Markus Büchel von St. Gallen in der Schweiz zeigte sich am Dienstag offen für die Priesterweihe von Frauen und machte gleichzeitig den Zölibat für den Priestermangel in seiner Diözese verantwortlich.
"Ich kann keine Frauen zu Priesterinnen weihen", sagte Büchel zunächst im Gespräch mit der Katholischen Nachrichten-Agentur. "Aber ich kann im Bistum Sankt Gallen zurzeit auch keine Männer weihen, weil Männer wegen des Zölibats gar nicht mehr Priester werden wollen."
Auf Nachfrage sagte der Bischof dann: "Ich kann mir viele Frauen als Priesterinnen vorstellen."
Man befinde sich zwar "auf dem Weg" zur Weihe von Frauen, "aber die Zeit dafür ist noch nicht reif". Daher sei "Stand heute eine Frau als katholische Priesterin eine Utopie".
Das könnte Sie auch interessieren:
Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.
Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.
Bischof Voderholzer: Zölibat ist "nicht die Lebensform eines Einzelkämpfers" ▶️ JETZT LESEN: https://t.co/lOc82sMrlZ
— CNA Deutsch (@CNAdeutsch) February 10, 2022
Bischof von Graz-Seckau: Zölibat und Ehe sind beide Zeichen für Treue Gottes ▶️ JETZT LESEN: https://t.co/h0FZzjqdjN #ValentinesDay2022 #Zölibat #Ehe #Liebe
— CNA Deutsch (@CNAdeutsch) February 14, 2022
Kardinal Marx: Der Zölibat ist "prekär", Priester sollen heiraten können https://t.co/Oa7q0VXpLt
— CNA Deutsch (@CNAdeutsch) February 3, 2022
https://twitter.com/cnadeutsch/status/1110081719661723653?s=20