Vatikanstadt - Dienstag, 8. April 2025, 13:00 Uhr.
Papst Franziskus hat erneut vier Krankenwagen für die Ukraine gespendet, die für die vom Krieg betroffenen Gebiete bestimmt sind. Nach Angaben des Dikasterium für den Dienst der Nächstenliebe wird Kardinal Konrad Krajewski, der Päpstliche Almosenier, für die Übergabe der Krankenwagen zuständig sein, die sich zu den bereits gespendeten medizinischen Geräten gesellen werden.
Bei anderen Gelegenheiten hatte der Papst die Krankenwagen vor der Reise gesegnet, aber dieses Mal hat das vatikanische Presseamt dazu keine Angaben gemacht.
„Der Heilige Vater hat beschlossen, Seine Eminenz erneut in die Ukraine zu entsenden, um vier Krankenwagen zu spenden, die mit allem notwendigen medizinischen Gerät ausgestattet sind, um Leben zu retten, und die für die Kriegsgebiete bestimmt sein werden“, hieß es.
Krajewski wird während seiner Reise, die auch Besuche in aktiven Kriegsgebieten vorsieht, von drei weiteren ukrainischen Fahrern unterstützt werden. Der Kardinal kommt auch in das Land, „um bei den Menschen zu sein, die so sehr von dem Konflikt betroffen sind, um mit ihnen zu beten und um die Nähe des Papstes zum Ausdruck zu bringen“, so der Vatikan.
Der polnische Kardinal, der seit 2013 als Päpstlicher Almosenier wirkt, also derjenige ist, der im Auftrag des Papstes karitative Werke verwirklicht, hat das Land seit dem Ausbruch des Krieges vor mehr als drei Jahren bereits mehr als ein Dutzend Mal besucht.
Am vergangenen Freitag kam es auch zu einer neuen diplomatischen Begegnung zwischen dem Vatikan und Russland. Erzbischof Paul Richard Gallagher, der Sekretär für die Beziehungen zu Staaten und internationalen Organisationen – der faktische Außenminister des Vatikans –, telefonierte mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow.
Wie das Presseamt des Heiligen Stuhls später mitteilte, „konzentrierte sich der Dialog auf das allgemeine Panorama der Weltpolitik, mit besonderem Augenmerk auf die Situation des Konflikts in der Ukraine und auf einige Initiativen zur Beendigung der kriegerischen Handlungen“.
Übersetzt und redigiert aus dem Original von ACI Prensa, der spanischsprachigen Partneragentur von CNA Deutsch.