Papst Franziskus und die spanischen Bischöfe haben den gestrigen Terror in Spanien verurteilt und den Opfern ihr Beileid ausgesprochen. Inzwischen ist bekannt, dass es über Nacht zu weiteren Einsätzen an mehreren Orten in Spanien kam. Mindestens sieben weitere Personen kamen dabei ums Leben.
In einem festlichen Requiem wurde der verstorbene Alt-Erzbischof von Köln, Joachim Kardinal Meisner am 15. Juli 2017 im Kölner Dom beigesetzt.
Mit "Trauer und Betroffenheit" hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, auf den Tod Kardinal Meisners reagiert. Wie die DBK mitteilte, habe dessen Frömmigkeit Kardinal Marx immer beeindruckt.
Unter dem Slogan "Ehe für Alle" haben die Abgeordneten des Bundestags für die Umdefinierung der Ehe gestimmt. Zukünftig sollen in Deutschland homosexuelle Paare staatlich heiraten dürfen - und auch Kinder adoptieren.
Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) hat sich mit einer Grußbotschaft an die Muslime in Deutschland zum Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan gewandt. Er übermittle - so die DBK-Mitteilung - "die Segenswünsche der Bischöfe und der deutschen Katholiken".
Bei einem gemeinsamen Auftritt auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin haben der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, am heutigen Freitag über die Ökumene zwischen evangelischen Protestanten und der katholischen Kirche gesprochen.
Voll besetzt war der Münchner Marienplatz am heutigen Samstag zum Fest für die Schutzpatronin Bayerns: Tausende Pilger feierten das 100-jährige Gedenken der Weihe des Landes an die Gottesmutter.
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, hat Papst emeritus Benedikt XVI. zum 90. Geburtstag am Ostersonntag mit einem Glückwunschbrief gratuliert. Das teilte die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) mit.
Zu einem zweistündigen "Meinungsaustausch" in "einer herzlichen und offenen Atmosphäre", so die Presse-Mitteilung, haben sich am gestrigen Montag Vertreter des CDU-Parteipräsidiums unter Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Mitgliedern der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) getroffen, darunter auch der DBK-Vorsitzende, Kardinal Reinhard Marx.
Einen Gottesdienst haben die Teilnehmer der Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) heute Abend im Kölner Dom zur Eröffnung gefeiert. In seiner Predigt sagte Kardinal Reinhard Marx, man solle sich als Christ "mutig und offen der eigenen Identität stellen".
Bei einer Presse-Konferenz im Vatikan wurden die Preisträger bekannt gegeben.
Bereits vor seinem ersten Arbeitstag als neuer Bundespräsident hat Kardinal Reinhard Marx ihm für "Mut und Entschlossenheit" gedankt: Frank-Walter Steinmeier trete die neue Aufgabe "als Christ" an, der mit langjähriger politischer Erfahrung diene.
Anlässlich des Reformationsgedenkens hat Papst Franziskus am heutigen Montag im Vatikan den Vorsitzenden des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, empfangen.
Christen verschiedener Konfessionen beten vom 18. bis zum 25. Januar für die Einheit der Christen.
Als herausragende politische Persönlichkeit und engagierten Christ hat Kardinal Reinhard Marx den verstorbenen Bundespräsidenten Roman Herzog gewürdigt.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Kardinal Reinhard Marx, hat sich am heutigen Dienstagmorgen zu dem mutmaßlichen Terror-Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt geäußert.
Am kommenden Samstag, 17. Dezember 2016, vollendet Papst Franziskus das 80. Lebensjahr. Aus diesem Anlass hat der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, den Heiligen Vater in einer Mitteilung gewürdigt.
Mit einem feierlichen Gottesdienst hat das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat die bundesweite Weihnachtsaktion der katholischen Kirche unter dem Motto „Schützt unser gemeinsames Haus“ in der Münchner Frauenkirche eröffnet.
Papst Franziskus hat den Münchner Bischofsvikar Rupert Graf zu Stolberg (46) zum Weihbischof der Erzdiözese München und Freising und Titularbischof von Sassura, einem erloschenen frühchristlichen Bistum in Nordafrika, ernannt.
Zum Abschluss ihrer Reise ins Heilige Land haben die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) eine gemeinsame Mitteilung veröffentlicht.