Nachfolger von Kardinal Fernández als Erzbischof von La Plata tritt nach acht Monaten zurück

Erzbischof Gabriel Antonio Mestre
screenshot / YouTube / DIOCESIS DE MAR DEL PLATA - ARGENTINA

Nach nur etwa acht Monaten im Amt ist der Nachfolger von Kardinal Víctor Manuel Fernández als Erzbischof von La Plata in Argentinien überraschend zurückgetreten. Fernández war im Jahr 2023 als Präfekt des Dikasteriums für die Glaubenslehre in den Vatikan gegangen. Gabriel Antonio Mestre wurde daraufhin sein Nachfolger in La Plata.

Mestre ist erst 55 Jahre alt – obligatorisch ist der Rücktritt eines Bischofs laut Kirchenrecht erst im Alter von 75 Jahren. Der Vatikan gab am Montagmittag nur bekannt, dass Papst Franziskus den Rücktritt angenommen hat. Weitere Details wurden, wie es üblich ist, nicht öffentlich gemacht.

Vor seinem Wechsel in das Erzbistum La Plata war Mestre von 2017 bis 2023 bereits Bischof von Mar del Plata, einem Suffraganbistum von La Plata. Mar del Plata ist also Teil der Kirchenprovinz La Plata.

Nach dem Abschied von Mestre aus Mar del Plata herrscht dort Chaos: Inzwischen sind zwei ernannte Bischöfe von dem Amt zurückgetreten.

José María Baliña wurde am 21. November 2023 ernannt. Weniger als einen Monat später, am 13. Dezember 2023, nahm der Pontifex das aus gesundheitlichen Gründen vorgelegte Rücktrittsgesuch von Baliña an.

Am selben Tag ernannte der Papst Weihbischof Gustavo Manuel Larrazábal CMF aus dem argentinischen Erzbistum San Juan de Cuyo zum Bischof von Mal del Plata. Auch dieser reichte vor Amtseintritt ein Rüchtrittsgesuch ein, das der Papst am 17. Januar 2024 annahm. Hintergrund waren Vorwürfe von Belästigung und Machtmissbrauch in den Jahren 2007 bis 2013. Larrazábal ist auf Anweisung von Papst Franziskus weiterhin als Weihbischof in der Erzdiözese San Juan de Cuyo tätig.

Mestre selbst hat sich zu kontroversen Themen wie die Kommunionspendung an zivil geschiedene und wiederverheiratete Personen sowie Homosexualität für eine Öffnung der überlieferten und biblisch begründeten kirchlichen Lehre positioniert.

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.