Papst Franziskus: „Die Armen sind der Schatz der Kirche“

Papst Franziskus bei einer Audienz für den „Circolo San Pietro“ am 24. Juni 2024
Vatican Media

Papst Franziskus hat am 24. Juni zahlreiche Mitglieder des „Circolo San Pietro“ in Audienz empfangen. Es handelt sich dabei um eine Vereinigung, die seit 150 Jahren den Armen in Rom hilft, indem sie ihnen Nahrung und die notwendige Fürsorge bietet.

Der „Circolo San Pietro“ wurde 1869 von Pius IX. gegründet, indem er eine Gruppe junger Leute ermutigte, die Armen der Ewigen Stadt zu versorgen. Heute ist die Arbeit der Vereinigung unter dem Motto „die Suppe des Papstes“ bekannt.

In seiner Ansprache betonte Papst Franziskus, die Begegnung stehe „im Zeichen der Dankbarkeit, die der schöne Geschmack des Lebens ist“.

Der Pontifex forderte die Freiwilligen auf, die Wurzeln der Vereinigung nicht zu „sterilisieren“. Er bekräftigte, das Gedächtnis sei „das Organ der Zukunft, solange die Wurzeln lebendig und gesund bleiben“.

Er ermutigte sie daher, ihr Erbe an Werten und Erfahrungen an junge Menschen weiterzugeben: „Denken Sie daran, wie viel Reichtum an gelebtem Glauben, an konkreter Nächstenliebe, an Liebe zu den Armen durch das Beispiel eines älteren Menschen weitergegeben werden kann. Und denken Sie daran, wie viel Energie, wie viel Kreativität, wie viele Impulse ein junger Mensch geben kann.“

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.

Als Beispiel für die Hingabe an die Armen erwähnte Franziskus den seligen Pier Giorgio Frassati, den italienischen Laien, der während des Heiligen Jahres 2025 heiliggesprochen werden soll. Der Papst erinnerte daran, dass „in ihm der Saft des Heiligen Geistes war, die Liebe zu Jesus und zu seinen Brüdern und Schwestern“.

Gegen Ende seiner Ansprache verwies der Pontifex auf die Arbeiten, die derzeit in Rom im Hinblick auf das Heilige Jahr 2025 im Gange sind, und bekräftigte, „das Werk, das nicht fehlen darf“, sei jenes der Nächstenliebe.

„Die Pilger und Touristen, die nach Rom kommen, müssen die Luft der christlichen Nächstenliebe atmen, die nicht nur Hilfe ist, sondern auch Fürsorge für die Würde, Nähe, gelebtes Miteinander, ohne Werbung, ohne Scheinwerferlicht“, betonte er.

Mehr in Vatikan

Schließlich lud er die Mitglieder des „Circolo San Pietro“ ein, „mit eurer Nähe, eurem Mitgefühl und eurer Zärtlichkeit“ auch die Stadt Rom auf das Heilige Jahr vorzubereiten, „indem ihr euch nicht um die Straßen oder die Infrastruktur kümmert, sondern um das Herz und das Fleisch der Armen, die, wie der heilige Laurentius sagte, der Schatz der Kirche sind“.

Übersetzt und redigiert aus dem Original von ACI Prensa, der spanischsprachigen Partneragentur von CNA Deutsch.