Redaktion - Freitag, 21. Februar 2025, 14:15 Uhr.
Ein neues Online-Formular soll in der österreichischen Diözese Sankt Pölten den reibungslosen Wiedereintritt in die katholische Kirche ermöglichen, wie der ORF berichtete. Teil des Formulars ist auch das Glaubensbekenntnis, das durch Ankreuzen bestätigt werden muss.
Im Normalfall erfolgt die Wiederaufnahme durch einen liturgischen Akt, an dem der beauftragte Priester und zwei Zeugen teilnehmen. Dabei ist das Glaubensbekenntnis zu sprechen und eine amtliche Erklärung des Priesters über die Wiederaufnahme abzugeben.
Dagegen fragt das Formular nur nach den persönlichen Daten sowie nach Taufe und Firmung. Außerdem muss der Interessierte das katholische Glaubensbekenntnis beten und durch Ankreuzen bestätigen, dass er es tatsächlich gebetet hat.
Hat man alles richtig und vollständig ausgefüllt, wäre man mit dem Absenden des Formulars wieder Mitglied der Kirche. Die offizielle Bestätigung erfolgt dann durch einen Brief des Bischofs.
Das neue Online-Formular führte zu einem leichten Anstieg der Wiedereintritte. So spricht die Diözese von insgesamt 70 Wiedereintritten seit Jahresbeginn. Im Vergleich dazu verzeichnete man lediglich 278 Wiedereintritte im gesamten Jahr 2023.
Diözesansprecher Thomas Fischbacher sagte gegenüber dem ORF: „Da sind wir gerade selbst sehr erstaunt“, denn mit so viel positivem Zuspruch habe man nicht gerechnet. Zu 90 Prozent kämen die Interessenten aus der Diözese, aber auch aus dem restlichen Österreich, heißt es. Durchschnittlich erreiche das Formular vor allem Menschen unter 35 Jahren.
Allerdings steht dem aktuellen Höchststand an Wiedereintritten eine seit Jahren hohe Zahl an Austritten aus der katholischen Kirche gegenüber. Allein im Jahr 2023 traten in der Diözese St. Pölten 8.763 Personen aus der katholischen Kirche aus.