Neueste Nachrichten: Kirche in Österreich

Abt Leopold Baumberger OPraem / screenshot / YouTube / Stift Wilten

35-jähriger Abt von Wilten will Tradition „in einer gewissen Kontinuität weiterführen“

23. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Ich empfinde unsere Tradition tatsächlich als einen Schatz, aus dem wir schöpfen können“, führte der neue Abt Leopold Baumberger OPraem aus.

Stift Engelszell / Gerhard Anzinger / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Trappisten geben Stift Engelszell auf

11. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Damit schließt das einzige Trappistenkloster in Österreich.

Abt Leopold Baumberger OPraem / Maximilian Markschläger

35-jähriger Prämonstratenser Leopold Baumberger wird neuer Abt von Stift Wilten

9. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Abt bat Gott, „aufs Neue das Feuer des Heiligen Geistes“ zu entfachen, „damit Wilten noch für viele weitere Generationen ein Ort des lebendigen Glaubens bleibt“.

Stift Kremsmünster in Oberösterreich / Isiwal / Wikimedia (CC BY-SA 3.0 at)

15 neue Ordenspriester in Österreich im Jahr 2023

13. April 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Neben Mönchsorden wie Benediktinern und Zisterziensern sind auch Bettelorden wie die Dominikaner sowie mehrere andere Gemeinschaften vertreten.

Ein Kind und seine Mutter: Schwangerschaft ist aktuell ein Thema in Kino- und TV-Filmen. / Tawny Nina via Pixabay (Gemeinfrei)

Verstoß gegen „fundamentale Werte“: Bischöfe von Österreich gegen Leihmutterschaft

17. März 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Man trete „für ein striktes Verbot der Leihmutterschaft nicht nur in Österreich, sondern auch innerhalb der Europäischen Union und weltweit ein“.

Synodaler Weg / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Von österreichischen Bischöfen beauftragte Beobachterin kritisiert Synodalen Weg deutlich

14. März 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die „Diskrepanz in grundlegenden Fragen“ sei größer gewesen, als sie es erwartet hatte, sagte Raphaela Pallin.

Kapuzinerkloster Salzburg / Andrew Bossi / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Kapuzinerkloster in Salzburg wird für 2,6 Millionen Euro renoviert

7. März 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Je ein Viertel der Kosten soll vom Land, Stadt und Erzdiözese Salzburg übernommen werden, der Rest von den Kapuzinern.

Yuriy Kolasa / screenshot / YouTube / Katholische Hochschule ITI

Im Auftrag von Kardinal Schönborn: Generalvikar für Ostkirchen reist in die Ukraine

13. Februar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Höhepunkt der Reise werde „die feierliche Übergabe von zwölf Rettungsfahrzeugen an Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk“ sein, teilte die Erzdiözese Wien am Montag mit.

Karmelitinnenkloster Gmunden / Pendragon / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 AT)

Ende für Karmelitinnenkloster von Gmunden in Österreich nach fast 200 Jahren

9. Februar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die vier Schwestern „im Alter zwischen 83 und 90 Jahren“ ziehen Ende März 2023 ins Mutterhaus der Marienschwestern vom Karmel in Bad Mühllacken.

Blick auf Wien / Jacek Dylag / Unsplash (CC0)

Kirchenaustritte: Zahl der Katholiken in Österreich schrumpft weiter

11. Januar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Insgesamt traten im Jahr 2022 insgesamt 90.808 Personen aus der Katholischen Kirche aus.  

Kardinal Christoph Schönborn OP / screenshot / ORF

Österreichische Bischöfe feiern zentrales Requiem für Benedikt XVI.

10. Januar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Im Wiener Stephansdom predigte Kardinal Christoph Schönborn OP, der auf fast 50 Jahre der Bekanntschaft und Freundschaft mit Joseph Ratzinger, dem späteren Papst Benedikt, zurückblickte.

Fernando Ocáriz, Prälat des Opus Dei / Opus Dei Communications Office / Flickr

Opus Dei errichtet neue Region Mitteleuropa mit Deutschland, Österreich, Schweiz

9. Dezember 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Regionalvikar der neuen Region ist Prälat Christoph Bockamp (68), Regionalleiterin ist Amparo Lluch (58)“, so das Opus Dei. „Hauptsitz der neuen Region ist Wien mit Köln und Zürich als Nebensitze.“

Missionshaus St. Gabriel der Steyler Missionare in Österreich / Gutschman / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Steyler Missionare in Österreich und Schweiz haben neuen Provinzial

2. Dezember 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Stranz wird sein Amt im Mai 2023 antreten.

Bischof Hermann Glettler (2018) / Wikimedia / Universalmuseum Joanneum - Glaube Liebe Hoffnung @ Kunsthaus Graz / KULTUM / Diözese Graz-Seckau  (CC BY-SA 2.0)

Bischof von Innsbruck: Abtreibung darf nicht Teil staatlicher Gesundheitsfürsorge sein

16. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Ganz deutlich möchte ich für das ungeborene Kind Partei ergreifen. Sein elementares Lebensrecht darf nicht geringer bewertet werden als das Freiheits- und Selbstbestimmungsrecht einer erwachsenen Person.“

Wien / Jacek Dyag / Unsplash (CC0)

Österreichs Beitrag zur Weltsynode spricht ähnliche Themen an wie andere Länder

22. September 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Letztlich gelte aber, dass man viele Themen nur auf weltkirchlicher Ebene regeln könne.

Nuntius Peter Stephan Zurbriggen / Österreichisches Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Martin Werlen: Verstorbener Nuntius Zurbriggen hat rückwärtsgewandte Bischöfe verhindert

5. September 2022

Von Martin Bürger

Zurbriggen habe sich stattdessen für Ernennungen eingesetzt, die etwa die "Segnung" homosexueller Beziehungen befürworten.

Klassenzimmer (Illustration) / Wuttichai jantarak/Shutterstock

Erzdiözese Wien warnt vor bevorstehendem Mangel an Religionslehrern

2. August 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Die Herausforderung sind nicht die Kinder, sondern die anstehende Pensionierungswelle", sagte die Leiterein des Erzbischöflichen Amtes für Schule und Bildung.

Bischof Hermann Glettler (2018) / Wikimedia / Universalmuseum Joanneum - Glaube Liebe Hoffnung @ Kunsthaus Graz / KULTUM / Diözese Graz-Seckau  (CC BY-SA 2.0)

Bischof Glettler: Lebensrecht ist "sehr wohl grundrechtlich geschützt"

28. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Weder die europäische noch die internationale Rechtsordnung" kenne ein "Recht auf Abtreibung", sagte der österreichische Familienbischof.

Basilika Mariazell / Bwag / Wikimedia Commons (CC-BY-SA-4.0)

Österreichs Bischöfe: Synodalität "muss zur selbstverständlichen Realität" werden

22. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Synodalität sei "ein Lebensprinzip von Kirche", so die österreichische Bischofskonferenz.

Das heutige Marienkrankenhaus in Vorau. / Wikimedia Commons / Dnalor_01 (CC-BY-SA 3.0)

Bistum Graz-Seckau startet Seligsprechungsprozess für zwei Ordensfrauen

11. Mai 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Konkret geht es um die Gründerin der Kongregation der Schwestern von der Unbefleckten Empfängnis in Vorau, Barbara Sicharter (1829-1905), sowie die Novizin Maria Krückl (1918-1945).