Vatikanstadt - Donnerstag, 27. Februar 2025, 14:15 Uhr.
Der Vatikan hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass Papst Franziskus eine Kommission zur Beschaffung von Spenden von Katholiken und Bischofskonferenzen eingesetzt hat. Der Staat der Vatikanstadt und die römische Kurie haben weiterhin mit Haushalts- und Finanzierungsproblemen zu kämpfen.
Die „Commissio de Donationibus pro Sancta Sede“, lateinisch für „Kommission für Spenden für den Heiligen Stuhl“, besteht aus sechs Mitgliedern, „deren spezifische Aufgabe es sein wird, Spenden zu generieren“ und Wohltäter für besondere Projekte im Vatikan zu finden, heißt es in einem päpstlichen Dekret, das am 11. Februar unterzeichnet wurde.
Papst Franziskus hat in den letzten Jahren im Vatikan Entscheidungen zur Kostensenkung getroffen, um die schwierige finanzielle Situation der Institution zu verbessern, einschließlich eines Pensionsfonds, der mit einem „ernsten voraussichtlichen Ungleichgewicht“ konfrontiert ist.
Die von Papst Franziskus unterzeichneten Statuten der Spendenkommission sehen vor, dass das Team dem Papst direkt Bericht erstattet und zweimal im Jahr über seine Arbeit berichtet, die mit Hilfe einer anfänglichen Ausstattung von 300.000 Euro durchgeführt werden soll.
In ihren Spendenaktionen soll die Kommission den Normen zufolge die Bedeutung der Gelder für „die Mission und die karitativen Werke des Heiligen Vaters“ hervorheben und sicherstellen, dass der Wille des Spenders respektiert wird, wenn es um die Verwendung des Geldes für bestimmte Projekte geht.
Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.
Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.
Der erste Vorsitzende der Kommission ist der Priester Roberto Campisi, Assessor in der Abteilung für allgemeine Angelegenheiten des Staatssekretariats.
Zu den Mitgliedern gehören Erzbischof Flavio Pace, Sekretär des Dikasteriums für die Förderung der Einheit der Christen, Schwester Alessandra Smerilli, Sekretärin des Dikasteriums für den Dienst zugunsten der ganzheitlichen menschlichen Entwicklung, und Schwester Silvana Piro, Untersekretärin der Vermögensverwaltung des Apostolischen Stuhls (APSA), die den Immobilienbesitz des Vatikans und andere Staatsgüter überwacht.
Ein weiteres Mitglied der Kommission ist Giuseppe Puglisi-Alibrandi, ein italienischer Jurist, der am Dienstag vom Vizesekretär zum Sekretär des Governatorats des Staates der Vatikanstadt befördert wurde.
Der Präsident und die Mitglieder der Kommission werden für eine Amtszeit von fünf Jahren ernannt.
Übersetzt und redigiert aus dem Original von Catholic News Agency (CNA), der englischsprachigen Partneragentur von CNA Deutsch.