Röntgenbild bestätigt Verbesserung der Gesundheit von Papst Franziskus

Kerzen mit Bild von Papst Franziskus
Daniel Ibáñez / EWTN News

Ein Röntgenbild des Bereichs von Brust und Lunge hat bestätigt, dass sich der Gesundheitszustand von Papst Franziskus verbessert. Der 88-jährige Pontifex, der vor genau zwölf Jahren von den Kardinälen zum Papst gewählt worden war, befindet sich seit dem 14. Februar in der römischen Gemelli-Klinik.

„Der Heilige Vater erhält weiterhin tagsüber eine High-Flow-Sauerstofftherapie und in der Nacht eine nicht-invasive mechanische Beatmung“, teilte der Vatikan am Mittwochabend mit.

Franziskus habe wie in den vergangenen Tagen via Videoverbindung an den Fastenexerzitien im Vatikan teilgenommen. Außerdem empfing er die Eucharistie und widmete sich dem Gebet. Die Physiotherapie der Atemwege wurde fortgesetzt.

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.

Am Mittwoch dementierte das Presseamt des Heiligen Stuhls zudem eine Erklärung des Ökumenischen Patriarchen Bartholomäus I. von Konstantinopel, wonach Papst Franziskus bestätigt habe, im Mai einen Besuch in der Türkei zu planen und an den Feierlichkeiten anlässlich des 1.700-jährigen Jubiläums des Konzils von Nizäa teilzunehmen.

Das Pressamt erklärte, der Heilige Stuhl habe nie eine päpstliche Reise in die Türkei erwähnt, und obwohl der Besuch in Erwägung gezogen werde, sei er nie offiziell angekündigt worden.

Seit der Einlieferung in die Gemelli-Klinik am 14. Februar wurde kein Bild von Papst Franziskus veröffentlicht. Eine kurze Audiobotschaft vor wenigen Tagen präsentierte allerdings einen noch immer hörbar angeschlagenen Pontifex.