Vatikan

Der Kardinalsrat  / Vatican Media

Kurienreform: Kardinalsrat setzt Arbeit an neuer Konstitution fort

20. September 2019

Von AC Wimmer

Der nunmehr sechsköpfige Stab der Kardinalberater von Papst Franziskus hat diese Woche im Vatikan getagt, um die Arbeit an einer neuen Verfassung des Vatikans - einer Aapostolische Konstitution - fortzusetzen und die Vorschläge der Bischofskonferenzen und anderer in den Entwurf einzuarbeiten.

Präsentation des Buches "Auch die Päpste kommunizieren"/
Teilnehmer an der Buchvorstellung / Vatican Media/ Facebook Angela Ambrogetti

Vatikanistin präsentiert neues Buch: "Auch die Päpste kommunizieren"

19. September 2019

Von CNA Deutsch

Veronica Giacometti, eine junge Vatikanistin von ACI Stampa - der italienischen Agentur der CNA-Gruppe - präsentierte in Rom ihr neues Buch "Anche i Papi comunicano" (Auch die Päpste kommunizieren).

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 18. September 2019 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Trotz der Sünden und Skandale: Gottes Kirche besteht weiter, sagt Papst Franziskus

18. September 2019

Von AC Wimmer

Trotz aller Skandale und Sünden ist die Kirche nicht untergegangen – und wird es auch in Zukunft nicht, weil "Gott da ist" und "Gott mit uns ist". 

Kardinal Walter Kasper / CNA / Bohumil Petrik

Kardinal Kasper und der Papstbrief an die Katholiken in Deutschland

18. September 2019

Von AC Wimmer

Laut Recherchen von Lucas Wiegelmann von der "Herder Korrespondenz" hat sich Franziskus vor dem Schreiben des Briefs sowohl telefonisch als auch persönlich mit Kardinal Walter Kasper "über die Situation in Deutschland" ausgetauscht. 

Patriarch Bartholomäus und Papst Franziskus im Vatikan / Vatican Media

Papst Franziskus empfängt den orthodoxen Patriarchen Bartholomäus im Vatikan

18. September 2019

Von CNA Deutsch

Papst Franziskus empfing gestern Morgen den Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel im Vatikan und die hauptsächliche Figur der orthodoxen christlichen Welt, Bartholomäus I., nachdem er ihm bereits zuvor eine Urne mit Reliquien des heiligen Petrus geschenkt hatte.

Prinz Charles / Flickr von Dan Marsh (CC BY-SA 2.0)

Prinz Charles wird bei Heiligsprechung von Kardinal Newman in Rom anwesend sein

17. September 2019

Von CNA Deutsch

Der britischen Thronerbe, Prinz Charles, wird nächsten Monat nach Rom reisen, um an der heiligen Messe zur Heiligsprechung von Kardinal John Henry Newman teilzunehmen, dem ersten englischen Heiligen seit der Reformation, der nicht Märtyrer war.

Sakrament der Versöhnung: Papst Franziskus hört Beichte in der Laterankirche in Rom am 2. März 2017 / Vatican Media

Papst Franziskus: Nach der Beichte vergisst Gott unsere Sünden

16. September 2019

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am Sonntag in seiner Botschaft beim Gebet des Angelus an die Beichte erinnert: Gott vergisst die Sünden, von denen man im Beichtstuhl freigesprochen wird, sagte der Papst am Petersplatz.

Kardinal Marc Ouellet PSS ist Präfekt der Bischofskongregation. / Franco Origlio/Getty Images News

Ist der vorgeschlagene "Synodale Weg" ungültig? Vatikan legt Gutachten vor (Update)

13. September 2019

Von AC Wimmer

In einem Brief, der vergangene Woche an die deutschen Bischöfe geschickt wurde, hat der Vatikan die Pläne für eine verbindlichen synodalen Weg in Deutschland als "ungültig" bezeichnet.

Papst Franziskus winkt Pilgern bei der Generalaudienz am 20. September 2017 / CNA / Marina Testino

Vatikan bestätigt: Papst reist im November nach Thailand und Japan

13. September 2019

Von AC Wimmer

Papst Franziskus wird Ende November nach Thailand und Japan reisen. Das hat der Heilige Stuhl am heutigen Freitag mitgeteilt.

Papst Franziskus mit dem Abu-Dhabi-Komitee / Presseamt des Heiligen Stuhls

Papst Franziskus: Begegnung mit Abu-Dhabi-Komitee, Vorschlag für "Tag der Brüderlichkeit"

12. September 2019

Von Andrea Gagliarducci

Es war ein symbolisch geprägter Auftakt, an einem symbolischen Datum: Papst Franziskus ist am gestrigen 11. September mit Mitgliedern des Obersten Ausschusses zusammengetreten, um die Ziele des "Dokuments über die Brüderlichkeit aller Menschen für ein friedliches Zusammenleben in der Welt" umzusetzen.

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 11. September 2011 / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

"Samen des Friedens": Papst Franziskus zieht Bilanz seiner Reise nach Afrika

11. September 2019

Von AC Wimmer

Nach seiner Rückkehr in den Vatikan nach einer sechstägigen Afrikareise sagte Papst Franziskus am Mittwoch, dass er hofft, dass die während seiner apostolischen Reise gesäten "Samen des Friedens" in Mosambik, Madagaskar und Mauritius Früchte tragen werden.  

Papst Franziskus bei seinem Rückflug aus Afrika / Edward Pentin / CNA

Das sagte Papst Franziskus bei seiner Rückkehr aus Afrika über Amazonien

11. September 2019

Von CNA Deutsch

Auf dem Rückflug, der ihn von seiner letzten Afrikareise nach Rom zurück brachte, und einen Monat vor Beginn der Amazonassynode nahm Papst Franziskus Bezug auf das Thema Amazonien und die jüngsten Brände, welche die Region, die zwischen Bolivien und Brasilien liegt, verwüstet haben.

Papst Franziskus auf der "Fliegenden Pressekonferenz" am 10. September 2019 / Edward Pentin / CNA Deutsch

Papst Franziskus verteidigt sich gegen Vorwürfe, spricht über "Schisma"

10. September 2019

Fragen zur Reise nach Mosambik, Madagaskar und Mauritius, aber auch seinen jüngsten Äußerungen, die Aufsehen erregt haben, hat Papst Franziskus auf dem Rückflug seiner 31. Auslandsreise am heutigen Dienstag auf dem Weg nach Rom beantwortet.

Kardinal Roger Etchegaray / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Kardinal Etchegaray im Alter von 96 Jahren verstorben

5. September 2019

Von AC Wimmer

Der französische Kardinal Roger Etchegaray, ein häufiger Mitarbeiter von Papst St. Johannes Paul II., ist im Alter von 96 Jahren gestorben.

Papst Franziskus spricht zum italienischen Onkologen-Verband am 2. September 2019 / Vatican Media

Papst Franziskus: Euthanasie schenkt keine Freiheit

3. September 2019

Von Hannah Brockhaus

Euthanasie reduziert den Menschen zum Objekt; obwohl sie den Anschein erweckt, Freiheit zu ermöglichen, ist sie wirklich eine Ablehnung der Hoffnung. Das sagte Papst Franziskus vor einem Onkologie-Verband am 2. September.

Papst Franziskus und der heilige Papst Johannes Paul II. / Daniel Ibáñez (CNA) - Vatican Media

Papst Franziskus bei seiner Afrikareise auf den Spuren des heiligen Johannes Paul II.

3. September 2019

Von Miguel Pérez Pichel

Morgen beginnt die Reise von Papst Franziskus nach Mosambik, Madagaskar und Mauritius.

Papst Franziskus beim Angelusgebet / Vatican Media / CNA

Papst Franziskus: Jagd nach den ersten Plätzen schadet Gesellschaft und Kirche

2. September 2019

Von CNA Deutsch

Papst Franziskus erinnerte an die Bedeutung des selbstlosen Dienstes, innerhalb und außerhalb der Kirche.

Ein Gruß auf dem Petersplatz: Papst Franziskus am 16. Dezember 2015 / CNA/Daniel Ibanez

Papst Franziskus: 13 neue Kardinäle im Oktober

1. September 2019

Von AC Wimmer

Zwei der neuen Purpurträger kommen aus Europa

Monsignore Vigano / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

Ehemaliger Kommunikationschef wird Vizekanzler der Päpstlichen Wissenschaftsakademien

1. September 2019

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat Monsignore Dario Edoardo Vigano zum Vizekanzler der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften und der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften ernannt.

Der Apostat: Detail einer Illustration, die einen ehemaligen Mönch mit Tonsur zeigt, dessen geistliches Gewand am Boden liegt, während er mit Schwert und Schild vor dem Abt steht. / James Le Palmer / British Royal Library (CC0)

Wenn Gott keine Rolle mehr spielt: "Benedikt XVI. hat seinen Kritikern geantwortet"

31. August 2019

Von Thorsten Paprotny

Benedikt XVI. hat seinen Kritikern unmissverständlich geantwortet