Am heutigen Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit hat Papst Franziskus die Katholiken ermutigt, Frieden bei Jesus zu finden.
Papst Franziskus hat am heutigen Freitag an die Bedeutung der Bibel für das Leben der Kirche erinnert und sich dem Aufruf von Papst Benedikt XVI. angeschlossen, ein neues Zeitalter der Liebe zur Heiligen Schrift einzuläuten.
Papst Franziskus hat am Donnerstag einer Gruppe junger Katholiken aus Frankreich gesagt, dass es trotz der heutigen Herausforderungen, insbesondere der Kirchenkrise wegen des sexuellen Missbrauchs, nicht schwieriger ist, Christ zu sein als zu anderen Zeiten in den letzten 2000 Jahren.
Eine knappe halbe Stunde lang war am gestrigen Donnerstag Raimonds Vejonis zu einer Privataudienz beim Papst: Der Präsident Lettlands habe "in einer sehr herzlichen Atmosphäre" mit Franziskus gesprochen.
Papst Franziskus hat die Katholiken aufgerufen, andere über Gebühr zu lieben und ihnen zu vergeben – selbst wenn es unverdient ist. Nur so könne das Böse auf der Welt wirklich eingedämmt werden.
Papst Franziskus hat am Ostermontag erneut für die Opfer der Terror-Attacken in Sri Lanka gebetet.
Pontifex plädiert für Frieden und Dialog mit Blick auf die aktuellen Krisenherde - Bericht und Wortlaut
Beim traditionellen Segen der Stadt und des Weltkreises - Urbi et Orbi - hat Papst Franziskus für die Opfer der Terror-Anschläge in der Osternacht auf Sri Lanka gebetet.
In der Kirche am Campo Santo Teutonico hat am heutigen Ostersonntag der Schweizer Kurienkardinal Kurt Koch gepredigt.
Nur wer umkehrt und an Gott glaubt, statt um sich selber zu drehen, der hat auch die Frohe Botschaft der Hoffnung auf das Ewige Leben: Daran hat Papst Franziskus in seiner Predigt zur Osternacht erinnert.
Papst Franziskus hat am heutigen Freitag die Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn im Vatikan zelebriert. Er legte sich zu Beginn des Geschehens vor den Altar im Petersdom.
CNA Deutsch dokumentiert den Wortlaut der Predigt mit freundlicher Genehmigung.
Der Brand der Kathedrale Unserer Lieben Frau von Paris war das dritte planetarische Ereignis dieses Jahrtausends - nach dem Terrorangriff auf die Twin Towers am 11. September 2001 und dem Sterben Johannes Paul II. am 2. April 2005. Nun war es dieses Höllenfeuer.
In der Kirche am Campo Santo Teutonico hat am heutigen Gründonnerstag-Abend der Schweizer Kurienkardinal Kurt Koch gepredigt.
Am heutigen Gründonnerstag hat Papst Franziskus darüber gepredigt, dass Priester gesalbt sind, um selbst zu salben. I
Die Herrlichkeit Jesu liegt nicht in der Anerkennung oder dem Applaus der Welt, sondern in dem Akt des Leidens und des Sterbens aus der Liebe heraus - der gleichen Liebe, die von allen gefordert wird.
Festlich begangen werden in katholischen Familien oft Namenstage. Auch im Hause Ratzinger ist der Geburtstag eher dezent präsent. Gleichwohl denken viele Katholiken, in der bayerischen Heimat, in Deutschland und auf der ganzen Welt, in treuer Dankbarkeit und großer Verbundenheit am 16. April 2019 an den hohen Geburtstag des verehrten Jubilars.
Am Palmsonntag hat Papst Franziskus vor der Versuchung des "Triumphalismus" gewarnt und die Katholiken ermutigt, auf dem Weg der Demut und des Gehorsams Jesu zu folgen –so, wie in seinem Leiden veranschaulicht w
Papst emeritus Benedikt leistet eine Verknüpfung der Bestrafung von Tätern, wie sie die "Null-Toleranz-Politik" von Papst Franziskus beschreibt
Papst Franziskus hat den Entscheidungsträgern des Südsudans – die früher gegeneinander Krieg geführt haben – gesagt, dass Frieden in ihrem noch jungen Land durch die Kraft der Auferstehung Christi möglich ist.