-
Pachamama als Monstranz in mexikanischer Pfarrei verwendet
Das Bildnis der "Pachamama" oder "Mutter Erde", das verschiedene Aktivitäten während der Amazonas-Synode 2019 in Rom begleitete, wurde kürzlich als Monstranz in einer Kirche in Mexiko verwendet.
-
Deutsche Bischöfe bieten in Mainz ihre Interpretationen von "Querida Amazonia" an
Am Rande der Frühjahrsvollversammlung der deutschen Bischofskonferenz (DBK) in Mainz haben Vertreter über das nachsynodale Schreiben Querdia Amazonia von Papst Franziskus gesprochen. Erzbischof Ludwig Schick, Bischof Franz-Josef Overbeck, Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Michael Heinz...
-
Gemeindeleiter und eine päpstliche Fußnote: Gastkommentar von Kardinal Paul Josef Cordes
Laien als Gemeindeleiter? Sie kämen einigen Bischöfen in Deutschland offenbar sehr gelegen. Doch gerade solche "Theologie mit Anliegen" macht nachdenklich. Sie nötigt zu genauerer Lektüre.
-
Querida Amazonia: "Die Diskussion auf Zölibat und Frauenweihe zu reduzieren ist unfair"
Leiter der Berufungspastoral im Erzbistum Köln kritisiert einseitige Rezeption des Papstschreibens
-
Vatikan: "Querida Amazonia" ist Lehramt, das Schlussdokument der Synode nicht
Der Direktor der vatikanischen Pressestelle, Matteo Bruni, hat erklärt, dass das nachsynodale apostolische Schreiben "Querida Amazonia" lehramtlich sei – das Schlussdokument der Amazonassynode vom Oktober 2019 hingegen nicht.
-
Kritisch bis positiv: Reaktionen auf "Querida Amazonia" in Deutschland
Das nachsynodale Schreiben Querida Amazonia ruft bei Vertretern der Katholischen Kirche in Deutschland gemischte Reaktionen hervor.
-
"Die Stärke und Gabe der Frauen" besteht nicht im Weiheamt, sagt Papst Franziskus
In einer Kirche, deren Bräutigam Jesus Christus ist, spielen Frauen eine besondere und unverzichtbare Rolle. Das schreibt Papst Franziskus in "Querida Amazonia", dem heute veröffentlichten Nachsynodalen Schreiben zur Kirche im...
-
Kardinal Christoph Schönborn: "'Querida Amazonia' geht einen überraschenden Weg"
Einen "überraschenden neuen Weg" geht Papst Franziskus laut Kardinal Christoph Schönborn mit seinem Schreiben "Querida Amazonia"
-
Kardinal Müller: Querida Amazonia ist ein "Dokument der Versöhnung"
Der ehemalige Präfekt der Glaubenskongregation, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, hat das "mit großen Hoffnungen und bangen Befürchtungen erwartete" Nachsynodale Schreiben Querida Amazonia als ein "Dokument der Versöhnung" bezeichnet, und als eine "Gesamtschau...
-
Heiligkeit statt Viri Probati: Papst Franziskus legt Schreiben zur Amazonas-Synode vor
Papst Franziskus hat am heutigen Mittwoch das mit Hochspannung erwartete Schreiben zur Amazonas-Synode veröffentlicht.
-
Kundgebung gegen "Synodalen Weg" in München
Mitten in München haben am heutigen Samstag Katholiken bei einer weitgehend stummen Gebetskundgebung für die Einheit der Kirche gebetet und "respektvoll" gegen den "Synodalen Weg" demonstriert.
-
Papst berät sich mit Bischöfen zum kommendem Apostolischen Schreiben über Amazonien
Wie ACI Prensa, die spanische Schwesternagentur von CNA Deutsch berichtet, wird sich Papst Franziskus mit einigen Bischöfen über sein kommendes Nachsynodales Apostolisches Schreiben beraten, das auf die Amazonassynode folgen wird, die...
-
Kirchenkrise: Papst emeritus Benedikt XVI. und Kardinal Sarah legen gemeinsames Buch vor
"Aus der Tiefe unserer Herzen" heißt das Buch, das Benedikt XVI. und Kardinal Robert Sarah gemeinsam über die Kirchenkrise geschrieben haben.
-
Nach Amazonas-Synode: Bischof Bode schlägt "Europa-Synode" vor
Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat eine Synode für den europäischen Raum vorgeschlagen.
-
Bischof Kräutler: "Wer gegen die Synode ist, ist automatisch gegen den Papst"
Emeritierter Bischof sprach in Würzburg über die Amazonas-Synode und fordert "personae probati"
-
Priester verbrennt in Mexiko Darstellungen der "Pachamama" (Bericht und Video)
Pater Hugo Valdemar, Pönitentiar des Erzbistums von Mexiko-Stadt, hat einige Nachbildungen auf Papier des polemischen Bildnisses der "Pachamama" verbrannt, die bei verschiedenen Aktivitäten rund um die Amazonassynode im vergangenen Oktober...
-
"Bonifatius fällte die Donareiche, statt sie zu umtanzen": Voderholzer über "Pachamama"
Bischof Rudolf Voderholzer hat den Umgang mit der "Pachamama"-Figur bei der Amazonas-Synode mit dem Umgang des heiligen Bonifatius mit der Donar-Eiche der Germanen verglichen.
-
Kardinal Marx: "Es ging nicht um die Abschaffung des Zölibats"
Vorsitzender der Bischofskonferenz warnt vor Instrumentalisierung der Amazonas-Synode
-
Kardinal Schönborn: Amazonas-Synode widmete sich zu wenig der Frage der Freikirchen
Im Amazonasgebiet gibt es laut Kardinal Christoph Schönborn "viele Märtyrer unter den Christen" im Kampf gegen Umweltzerstörung und Vertreibung.
-
Papst predigt über Ausbeutung und Egoismus in Abschlussmesse der Amazonas-Synode
In der Abschlussmesse der Amazonas-Synode hat Papst Franziskus Ausbeutung und "räuberische Entwicklungsmodelle" angeprangert, welche die Armen ausplündern und die "Schwester Erde" verwunden. In Abweichung von seinem offiziellen Predigttext übte er...