-
Kirche in Not: Über 100 Priester und Ordensfrauen 2022 entführt, verhaftet oder entführt
Mindestens 12 Priester und fünf Ordensschwestern wurden im Jahr 2022 bei der Ausübung ihrer seelsorglichen Tätigkeit ermordet. Nigeria war eines der gefährlichsten Länder, um der Kirche zu dienen, aber auch...
-
USA: Erzbischof verurteilt Angriffe auf katholische Kirche in Alaska
Die jüngsten mutwilligen Beschädigungen an einer Kirche in Alaska stellen einen "Angriff auf die Würde eines jeden Menschen und seine religiöse Praxis" dar, schrieb Erzbischof Andrew Bellisario von der Diözese...
-
Neuer Bericht zur Verfolgung der Christen in Nordkorea
Am 27. Oktober veröffentlichte die Nichtregierungsorganisation Korea Future einen neuen Bericht, der dokumentierte Daten über Verletzungen der Religionsfreiheit in Nordkorea sammelt und auch Augenzeugenberichte enthält, die die Verfolgung darstellen, welche die Christen...
-
Primat des Gewissens: Woran der selige Franz Jägerstätter heute Christen erinnert
"Alleine gegen Hitler. Franz Jägerstätter, das Primat des Gewissens"
-
Angriff auf Priesterseminar in Nigeria: Drei Seminaristen aus Kapelle entführt
Drei Seminaristen aus dem von Konflikten erschütterten Mittleren Gürtel Nigerias wurden gestern Abend (Montag) aus der Kapelle ihrer Hochschule entführt. Sechs weitere wurden verletzt.
-
Chile: Jugendliche helfen beim Wiederaufbau mutwillig zerstörter Kirche
Unter den Kirchen, die bei den Protesten vom 18. Oktober 2020 in der Hauptstadt Santiago de Chile verwüstet und niedergebrannt wurden, befand sich auch die Mariä-Himmelfahrt-Kirche.
-
Diese römische Basilika ist den Märtyrern des 20. Jahrhunderts gewidmet
Auf einer Insel im römischen Tiber befindet sich eine Basilika, die den christlichen Märtyrern des 20. Jahrhunderts gewidmet ist, dem blutigsten Jahrhundert in der Geschichte der katholischen Kirche.
-
"Wird ihnen das Niederbrennen von Kirchen reichen?" Zahl der Attacken in Europa wächst
Angriffe auf Kirchen und christliche Wahrzeichen nehmen auch in Deutschland zu. Die Bischöfe Frankreichs haben reagiert – Und Gläubige helfen, ihre Kirchen vor Ort zu schützen
-
Türkei: Wird eine Straße nach dem ermordeten Bischof Padovese benannt?
Zehn Jahre nach der Ermordung von Bischof Luigi Padovese in der Türkei hat dessen Nachfolger als Apostolischer Vikar von Anatolien die Hoffnung ausgedrückt, dass eine Straße nach dem getöteten Geistlichen...
-
"Ich tötete ihn, weil er das Evangelium verkündete", sagt Mörder von Seminarist
Ein Mann, der von sich sagt, der Mörder des nigerianischen Seminaristen Michael Nnadi zu sein, hat in einem Interview angegeben, dass er den angehenden Priester tötete, weil dieser nicht aufhörte, den christlichen Glauben...
-
Die Seligpreisungen führen von Eigensucht zur Heiligkeit, sagt Papst Franziskus
Christen gehören Jesus, nicht der Welt, und damit ein Leben in wahrer Glückseligkeit trotz der irdischen Nachstellungen und Verfolgung.
-
Mosambik: Massaker an Jugendlichen und Angriffe auf Kirchen
Eine Tragödie, von der viele Menschen nichts wissen – aber dringend wissen sollten.
-
Hass auf Christen im Heiligen Land: Aufrufe der Kirchen an Israels Behörden
In den letzten zehn Jahren ist im Heiligen Land die Zahl christenfeindlicher Übergriffe seitens radikaler Juden deutlich gestiegen.
-
Um "schlechte Bräuche" abzuschaffen: China verbietet christliche Trauerfeiern
In mehreren Regionen Chinas sind christliche Beerdigungen verboten worden – im Zuge neuer Maßnahmen gegen die freie Religionsausübung chinesischer Bürger.