-
Kardinal Bo ruft zu einer Gebetswoche für die Christen in China auf
Der Präsident der Föderation der asiatischen Bischofskonferenzen, Kardinal Charles Maung Bo, ruft zu einer Gebetswoche für die verfolgten Christen in China auf.
-
Burma: Papst Franziskus fordert Freilassung Gefangener, Ende der "blutigen Zusammenstöße"
Papst Franziskus hat am Mittwoch zu einem Ende der "blutigen Zusammenstöße" und zur Freilassung der politischen Gefangenen in Burma aufgerufen.
-
Kardinal Bo von Burma sagt, im Land dürfe kein "unschuldiges Blut" vergossen werden
"Mögen Kriege und Konflikte Geschichte werden. Möge diese Nation verklärt werden. Möge eine neue Nation geboren werden!"
-
Burmas Bischöfe fordern Freilassung von Aung San Suu Kyi
Die katholischen Bischöfe Burmas haben zu einer "Rückkehr zum Dialog" aufgerufen, nachdem zwei Demonstranten am Wochenende bei Protesten getötet wurden.
-
Ordensschwestern beteiligen sich an Protesten gegen Putsch in Burma
Die Schwestern aus einer Vielzahl von Gemeinschaften gingen auf die Straße, um für die Demonstranten zu beten und ihnen Essen anzubieten.
-
Nach "schockierendem Coup": Kardinal Bo fordert Freilassung von Aung San Suu Kyi
Kardinal Charles Maung Bo hat am Mittwoch das burmesische Militär aufgefordert, Aung San Suu Kyi nach dem "schockierenden" Coup vom 1. Februar freizulassen.
-
Mehr Pulverfass als Peripherie: Die Papstreise nach Burma und Bangladesch
Warum reist Papst Franziskus nach Burma und Bangladesch? Es ist weniger eine Reise an die Peripherie als mitten in ein Pulverfass, in dem mittlerweile die ganze Welt sitzt.