Bei der Jubiläumsaudienz am heutigen Samstag, 30. April hat der Papst daran erinnert, wie zentral die Beichte ist im Leben eines Katholiken.
Papst Franziskus hat am heutigen Samstag auf dem Petersplatz die Beichte junger Menschen abgenommen. Für das Wochenende werden 60.000 Heranwachsende in Rom erwartet.
Leslie Knopf ist eine amerikanische Jugendliche, die vor einigen Tagen die bewegendste und unerwartetste Erfahrung ihres Lebens gemacht hat: Vom Papst persönlich die Beichte zu empfangen. Während der Initiative "24 Stunden für den Herrn" im Rahmen des Jahres der Barmherzigkeit, hatte sie dazu im Petersdom Gelegenheit.
Das Päpstliche Amt für liturgische Feiern hat mitgeteilt, dass Papst Franziskus am morgigen Freitag die Beichte im Petersdom abnimmt.
"Denjenigen, die die Sünde als normal darstellen wollen, antworten wir, in dem wir das Sakrament der Beichte in den Mittelpunkt stellen."
Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit ist bereits in vollem Gange. Die Heiligen Pforten in Rom und in zahllosen Diözesen sind bereits geöffnet, die Beichtstühle besetzt. Nun schickt Papst Franziskus rund 1,000 Missionare in alle Welt, um die Barmherzigkeit Gottes überall hin zu bringen.
Der päpstliche Delegat für das Heilige Jahr, Monsignore Rino Fisichella, hat einen Brief an die mehr als tausend Missionare der Barmherzigkeit geschrieben, in dem erklärt wird, von welchen Sünden diese Priester lossprechen können.
Gute Beichtväter müssen ihre eigenen Sünden erkennen, um Büßern zu vergeben und sie zu trösten, hat Papst Franziskus am Tag vor Beginn der Fastenzeit betont.
Padre Pio - der heilige Pius von Pietrelcina - und der heilige Leopold Mandic sind für das Jahr der Barmherzigkeit nach Rom gekommen.
Mit einer eigenen Stellungnahme hat sich die Erzdiözese von Bombay an die Gläubigen des Bistums gewandt um eine “missverständliche” Whatsapp-Nachricht zu korrigieren, die ein abergläubisches Verständnis des Jahrs der Barmherzigkeit verbreitet hat.
Zum Jahr der Barmherzigkeit hat Papst Franziskus erklärt, dass die Beichte der Piusbruderschaft “gültig und erlaubt” empfangen werden kann. Wie geht die FSSPX mit dieser Geste um? Antworten von Pater Franz Schmidberger, Regens des Priesterseminars “Herz Jesu” und ehemaliger Distriktoberer der Bruderschaft in Deutschland und Österreich.
Am 8. Dezember begann das Heilige Jahr der Barmherzigkeit, ein außerordentliches Jubiläum, das Papst Franziskus ausgerufen hat. Aber was bedeutet es? Wir haben die häufigsten Fragen gesammelt und darauf die richtigen Antworten zusammengestellt.
In seinem kürzlich gegeben Interview mit dem italienischen Wochenmagazin Credere (“Glauben”), der offiziellen Zeitschrift des Jubiläums der Barmherzigkeit, teilte Papst Franziskus mit, dass er sich als Sünder ansieht und oft den Beichtstuhl aufsucht.
Eine der Hausaufgaben, die Papst Franziskus den deutschen Bischöfen gegeben hat, um die "Erosion des Glaubens" in Deutschland zu bekämpfen, hat ein englischer Bischof bereits aufgegriffen: Philip Egan, Bischof von Portsmouth, hat die Gläubigen ermutigt, im Jahr der Barmherzigkeit mindestens einmal im Monat das Sakrament der Beichte zu empfangen.
Ein waschechter “Spiritual-Care-Wagen” für die Seele, nicht (nur) den Körper – schließlich soll die Kirche ein “Feldlazarett” sein, in der Menschen durch das Sakrament der Versöhnung und andere Sakramente echte Heilung angeboten wird, wie der Papst betont und vorlebt. Diese sympatische Idee hat sich die Diözese Lafayette im US-Bundesstaat Louisiana einfallen lassen: Ein gespendeter Krankenwagen wurde kurzerhand zu einem “rollenden Versöhnungsmobil” umgebaut, der noch viel mehr auf Lager hat.