Wenn der vergangene Woche vorgelegte 12-Punkte-Plan des Papstes zur Kurienreform eines zeigt, dann, dass er eine klare Vision einer einfacheren, weniger klerikalen Kirche hat, die aber steht und fällt mit einer Frage: der persönlichen Bekehrung.
Bekannte Intellektuelle der renommierten amerikanischen Universitäten von Harvard und Chicago haben sich kürzlich zum Katholizismus bekehrt, wie Professor Robert P. George von der Universität Princeton berichtet, der selbst Katholik ist.
Er ist 38 Jahre alt und wurde vor wenigen Tagen, innerhalb des Dominikanerordens, zum Diakon geweiht. 2017 wird er, nach Jahren der Anstrengung und Hingabe, wie er sie auch in seiner sportlichen Karriere kannte, zum Priester geweiht werden.
Im Streit schlug ihr der Vater einen Stuhl über den Kopf und glaubte, sie erschlagen zu haben. Er warf ihren Körper in einen Sack verpackt in einen Brunnen. Doch Ramza war nicht nur am Leben: Sie hatte eine mystische Begegnung mit Jesus.
Wie reagiert man am besten auf den Terror des Islamischen Staates? Nicht etwa durch Angst, Verharmlosung oder Relativierung, meint der Journalist Sohrab Ahmari: Am besten teilt man öffentlich mit, dass man sich zum Katholizismus bekehrt.
Als Rima Fakih im Jahr 2010 zur ersten muslimischen Miss USA gekrönt wurde, machte sie Schlagzeilen. Mittlerweile hat sie sich zu Christus bekehrt und ist katholisch geworden.