-
Bundesregierung: Werbung für Abtreibung soll bald erlaubt sein
Das Werbeverbot für Abtreibung soll auf Wunsch der Bundesregierung bald aufgehoben werden. Der betreffende Paragraph des Strafgesetzbuches, Paragraph 219a, soll gekippt werden, sodass Ärzte künftig Abtreibung öffentlich als Dienstleistung anbieten dürften....
-
Neue Familienministerin Anne Spiegel will Abtreibung "entkriminalisieren"
Die neue Familienministerin Anne Spiegel (Bündnis 90/Die Grünen) will schnellstmöglich das Werbeverbot für Abtreibungen abschaffen. In einem Interview mit der "TAZ" erklärte die Mutter von vier Kindern, dass Ärzte durch...
-
Vorwürfe und Kritik an Kardinal Müller nach Aussagen über Coronavirus-Krise
Mehrere Politiker und Medien in Deutschland haben Kritik an Aussagen von Kardinal Gerhard Ludwig Müller über die Coronavirus-Krise und die Impfung gegen Covid-19 geübt.
-
"Auf dem Weg in den Unrechtsstaat" - Lebensschützer kritisieren Koalitionsvertrag
Nachdem die neue Bundesregierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP am 24. November den Koalitionsvertrag vorgestellt haben, gibt es scharfe Kritik von Lebensschützern.
-
"Impfdrängler"-Vorwurf: Bischof Meier verwundert über Attacke von "Grünen"-Politiker
Bischof Bertram Meier von Augsburg hat mit Verwunderung auf die Vorwürfe des Grünen-Fraktionschefs im Bayerischen Landtag, Ludwig Hartmann, reagiert.
-
"Bund katholischer Ärzte" wegen Haltung zu "Homo-Heilung" von Grünen-Politikerin angezeigt
Die "queerpolitische Sprecherin" der Grünen-Bundestagsfraktion, Ulle Schauws, hat den "Bund katholischer Ärzte" (BKÄ) angezeigt. Die Politikerin stellte demnach eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das "Gesetz zum Schutz vor Konversionsbehandlungen". Dieses...
-
"Grüne": Ärzte sollen nur angestellt werden, wenn sie bereit sind, Abtreibungen zu verüben
Sollen in Deutschland Ärzte nur noch angestellt werden, wenn sie bereit sind, Kinder abzutreiben?
-
Nach Kritik von Grünen-Politiker: Bischof Voderholzer zur Teilnahme am "Marsch fürs Leben"
Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer hat in einer Pressemitteilung seine Teilnahme am diesjährigen "Marsch fürs Leben" in Berlin verteidigt.