-
Gebetsanliegen des Papstes im August: Für Unternehmen in der Krise
In seinem Gebetsanliegen für den Monat August ruft Papst Franziskus zum Gebet für kleinere und mittlere Unternehmen auf.
-
Papst Franziskus: "Gott bewahre uns vor heuchlerischem und anmaßenden Pietismus!"
Bei der heutigen Generalaudienz hat Papst Franziskus seine Katechese über das Alter fortgesetzt. Dabei sprach der Heilige Vater vor allem über das Vorbild des Hiob aus dem Alten Testament, der...
-
Bericht: Erzbischof Gänswein mit Coronavirus infiziert
Der Privatsekretär von Papst emeritus Benedikt XVI. hat sich mit dem Coronavirus infiziert.
-
Wird ein italienisches Kloster wegen Widerstands gegen COVID-19-Impfstoffe geschlossen?
Die Leiterin eines Benediktinerklosters in Perugia, Mittelitalien, hat erklärt, dass ihre Gemeinschaft geschlossen wird, weil die Nonnen gegen den Impfstoff COVID-19 sind.
-
Italienischer Bischof: Kommunion nur noch durch geimpfte Priester und Helfer verteilen
Bischof Giacomo Cirulli hat angesichts der Ausbreitung der Covid-19-Infektionen ein Dekret erlassen, das seit gestern "die Austeilung der Eucharistie durch nicht geimpfte Priester, Diakone, Ordensleute und Laien" in seiner süditalienischen Diözese...
-
Beten in der Corona-Krise: Rosenkranz-Aktion aus Österreich meldet großen Zulauf
Mit dem Rosenkranz gegen die Coronavirus-Pandemie: Immer mehr Menschen beten für ein Ende der Pandemie und gesellschaftlicher Spaltung.
-
Coronavirus: Österreichische Bischofskonferenz passt Regeln für Gottesdienste an
Weil in Österreich seit Mitternacht der allgemeine Lockdown vorerst beendet wurde, passt auch die österreichische Bischofskonferenz die Sicherheitsregeln für die Gottesdienste an. So wird unter anderem der einzuhaltende Mindestabstand auf nur noch...
-
Impfpflicht oder nicht? Ethiker warnen vor falschem Druck und Sündenbock-Verfahren
Wer Ungeimpften pauschal vorwirft, nicht "solidarisch" zu sein, der wird selbst entsolidarisierend wirken, warnen Experten. Und hilft damit weder der Impfquote noch der Gesundheit.
-
Österreichs Bischöfe: Impfpflicht ist zulässig
Die katholischen Bischöfe in Österreich haben sich in einer gemeinsamen Erklärung hinter eine Impfpflicht gegen Covid-19 gestellt. Diese soll zeitlich begrenzt sein und sei eine "letzte Möglichkeit" zur Bekämpfung der...
-
"Eine politische Entscheidung": Kardinal Marx befürwortet "Impfpflicht" in Deutschland
Kardinal Reinhard Marx hat sich offen für eine Impflicht in Deutschland gezeigt und Menschen kritisiert, die eine Impfung ablehnen. Gegenüber der Zeitung "Münchner Merkur" sagte der Erzbischof von München und Freising...
-
Keine Christmetten in den Niederlanden: Bischöfe sagen Messen wegen Covid-19-Pandemie ab
Die niederländischen Bischöfe haben beschlossen, auch in diesem Jahr die Christmette ausfallen zu lassen, um die Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern.
-
Coronavirus-Krise: Wie steht die Kirche zu Protesten und Impfmaßnahmen?
Gilt die Gewissensfreiheit auch in der Coronavirus-Pandemie? Wie steht die Kirche zu den Protesten in Europa und einer Impflicht?
-
Bischof fordert, die Spaltung der deutschen Gesellschaft in der Coronakrise zu stoppen
Besorgniserregend erlebt Bischof Rudolf Voderholzer die Spaltung der deutschen Gesellschaft in Hinblick auf die öffentliche Wahrnehmung um die Coronavirus-Pandemie.
-
Wegen Coronavirus-Maßnahmen: Papst Franziskus betet nicht an der Mariensäule
Auch in diesem Jahr wird der Papst seine öffentliche Huldigung der Unbefleckten Empfängnis am 8. Dezember auf der Piazza di Spagna nicht durchführen. Um Menschenansammlungen und die damit verbundene Gefahr...
-
Rheinland-Pfalz: "3G-Regel" gilt nun für heilige Messen
In Rheinland-Pfalz gilt nun für Gottesdienste die sogenannte "3G-Regel" (getestet, genesen, geimpft). In der aktuellen Corona-Verordnung, die bis zum 15. Dezember vorerst gültig bleibt, wird festgelegt, dass im gesamten Bundesland...
-
Australischer Bischof: "Bis 15. Dezember müssen alle Priester geimpft sein"
Die australische Erzdiözese Brisbane hat angekündigt, dass alle Angestellten der Erzdiözese, einschließlich des Klerus, der Vertragspartner und bestimmter Ehrenamtlicher, bis zum 15. Dezember vollständig geimpft sein müssen, es sei denn,...
-
Ständiger Rat der deutschen Bischofskonferenz: "Bitte lassen Sie sich impfen!"
Der Ständige Rat der deutschen Bischofskonferenz hat in einem Appell die Katholiken in Deutschland dazu aufgerufen, sich impfen zu lassen. "Impfen ist in dieser Pandemie eine Verpflichtung aus Gerechtigkeit, Solidarität und...
-
Neue Corona-Regelungen: Wie planen deutsche Bistümer den Advent und Weihnachten?
In einer Woche beginnt die Adventszeit und in vielen Gemeinden herrscht noch Unsicherheit, wie das kommende Weihnachtsfest ablaufen wird. In vielen Bundesländern wurden die Anti-Corona-Maßnahmen angesichts steigender Inzidenzen bereits verschärft. Welche...
-
Erzbistum Hamburg: Einnahmeausfälle von bis zu 40 Millionen befürchtet
Dem Erzbistum Hamburg stehen weiter schwere Zeiten bevor. Neben der Personalkrise um den vom Vatikan nicht angenommenen Rücktritt von Erzbischof Stefan Heße (CNA Deutsch hat berichtet) steht die Erzdiözese auch finanziell nicht...
-
Bericht: Hassverbrechen gegen Christen in Europa um 70 Prozent gestiegen
Der neue OSCE Hate Crime Report 2020 dokumentiert 980 Fälle — Wiener Beobachtungsstelle OIDAC analysiert die Daten.