-
Erzbischof in Ukraine bittet: "Bösen Geist des Krieges" mit Gebet und Fasten austreiben
Ein katholischer Erzbischof hat am Montag von Kiew aus zum Gebet und Fasten aufgerufen, um "den bösen Geist des Krieges" aus seinem Heimatland zu vertreiben.
-
5 Tipps für eine echte Fastenzeit
Diese fünf Vorschläge sind nur für Christen, welche dieses Jahr einmal die Fastenzeit ernst nehmen wollen.
-
Umfrage vor Aschermittwoch zeigt: Mehrheit der Deutschen übt eine Zeit lang Verzicht
Das digitale Fasten, also beispielsweise der Verzicht auf Benutzung von Smartphone oder Internet, wird von etwa einem Viertel der Bevölkerung praktiziert.
-
Fastenbotschaft 2022 von Papst Franziskus: "Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun"
Am gestrigen Donnerstag hat Papst Franziskus seine diesjährige Fastenbotschaft veröffentlicht. Darin ruft der Heilige Vater zu einem "Mentalitätswechsel" auf und empfiehlt, die Fastenzeit dafür zu nutzen, Gutes zu tun und auf konkrete...
-
Die vergessenen 5 Gebote der Kirche, die jeder Katholik kennen sollte
Jeder, der sich zum katholischen Glauben bekehrt und bekennt – und das sollten wir alle, immer wieder – steht eigentlich vor dieser Frage: Was sind eigentlich die Grundregeln, an die man...
-
40 Tage des Fastens und der Buße gegen den "geistigen Schaden der Pandemie"
Ein philippinischer Bischof hat 40 Tage des Fastens und der Buße angekündigt, um gemeinsam an den Leiden anderer teilzuhaben und den geistlichen Schaden der Coronavirus-Pandemie zu heilen.
-
Warum das Fasten im christlichen Leben ernst zu nehmen ist
Das Fasten ist ein bedeutsamer und grundlegender Teil des christlichen Lebens. Es wurde nicht nur von den Kirchenvätern und Heiligen empfohlen, sondern von Gott geboten und von Jesus praktiziert.
-
Dringlichkeit der Umkehr: Die Fastenbotschaft 2020 von Papst Franziskus im Wortlaut
CNA Deutsch dokumentiert den vollen Wortlaut der Fastenbotschaft 2020 von Papst Franziskus in der offiziellen deutschen Übersetzung, wie sie der Vatikan veröffentlicht hat.
-
Papst Franziskus am Aschermittwoch: Die Fastenzeit ist ein Weckruf für die Seele
Als Weckruf und Auftakt für eine Zeit der Prüfung, Umkehr und Buße hat am heutigen Aschermittwoch der Papst den Auftakt der Fastenzeit begangen.
-
Ganz natürlich und übernatürlich: So wird die Fastenzeit zu einer Begegnung mit Gott
Ganz natürlich und übernatürlich: So wird die Fastenzeit zu einer Begegnung mit Gott
-
Papst warnt vor falschen Propheten, ruft zu Gebet, Fasten und Almosenspende auf
Wirklich beten, fasten und Almosen geben: Dazu hat Papst Franziskus für die Fastenzeit aufgerufen.
-
Mama, was heißt Fasten? (Blog)
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Von der Enthaltsamkeit und dem Feiern – und wie wir es unseren Kindern und Enkeln erklären können
-
Da Vincis "Salvator Mundi" für 450 Millionen verkauft - und weitere Meldungen der Woche
Teuerstes Kunstwerk der Welt ist Christus-Portrait *** Australiens Bischöfe fordern Verständnis für Kritiker der gleichgeschlechtlichen Ehe *** US-Bischöfe wählen Erzbischof Neumann zum Vorsitzenden des Lebensschutz-Komitees *** Psychiater und Ethiker äußern...