Neueste Nachrichten: Fronleichnam

"Nehmt, das ist mein Leib" (Mk 14,22) – Papst Franziskus in Ostia am 3. Juni 2018 / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

"Der Geschmack der Ewigkeit": Die Fronleichnams-Predigt des Papstes im Wortlaut

4. Juni 2018

Von CNA Deutsch

CNA dokumentiert den vollen Wortlaut der Predigt, wie sie der Vatikan veröffentlicht hat.

Kardinal Rainer Maria Woelki / Jochen Rolfes / Erzbistum Köln

"Hier geht es um Leben und Tod": Kardinal Woelki erinnert an Wahrheit der Eucharistie

1. Juni 2018

Von AC Wimmer

In seiner Predigt zum Fronleichnamsfest hat der Erzbischof von Köln vor tausenden Gläubigen an den wahren Sinn der Eucharistie erinnert.

Papst Franziskus bei der Feier der Messe an Fronleichnam, 18. Juni 2017 / CNA / Daniel Ibanez

Dokumentiert: Die Fronleichnamspredigt des Papstes in voller Länge

CNA dokumentiert die Predigt in offizieller deutscher Übersetzung.

Papst Franziskus beim Feiern der heiligen Messe zu Fronleichnam am 18. Juni 2017 / CNA / Daniel Ibanez

In der Eucharistie gedenken wir der Liebe Gottes: Franziskus zu Fronleichnam

18. Juni 2017

Zur Feier von Corpus Christi, das erst am heutigen Sonntag in Rom gefeiert wurde, hat Papst Franziskus gesagt, dass die Eucharistie uns an alles erinnert, was Christus für uns getan hat, besonders seine große Liebe zu uns.

Schweizergardisten tragen den Baldachin bei der Prozession in den Vatikanischen Gärten am Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi. / EWTN.TV / Vatican Magazin / Paul Badde

Corpus Christi im Schatten Sankt Peters

Zum Fest Corpus Christi, dem vielleicht katholischsten aller Feste der Kirche, hat Erzbischof Heiner Koch, der am kommenden 17. Juni die Fronleichnamsprozession durch die Vatikanischen Gärten leiten wird, ganz besondere Erfahrungen gemacht.  

Papst Franziskus an Fronleichnam, 26. Mai 2016 / CNA/Alexey Gotovskiy

Franziskus an Fronleichnam: Lasst Euch für andere brechen

27. Mai 2016

Von Elise Harris

In dem er das Brot für seine Jünger brach, gab der Heiland seinen Jüngern ein Beispiel dafür, was es bedeute zuzulassen, sich für das Gute anderer brechen zu lassen.

Eine Fronleichnamsprozession in Niederösterreich. / Franz Jachim via Flickr (CC BY-NC-ND 2.0)

Der König kommt – Ein Kommentar zu Fronleichnam

Fronleichnam (Fron meint Herr, also "Herrenleib") ist das große Fest des Staunens und Jubelns über Jesu wahre Gegenwart mitten unter uns.