-
Papst Franziskus ruft zum Gebet für die Einheit der Christen auf
Papst Franziskus hat Christen anderer Konfessionen mit ihren Traditionen und ihrer Geschichte als Geschenk gewürdigt und Katholiken aufgerufen, für sie zu beten.
-
Kardinal Koch: Nicht Synode haben, sondern Synode sein
Synodalität und Hierarchie fordern und fördern sich wechselseitig, erklärt der "Ökumene-Minister" von Papst Franziskus. Es geht darum, die echte "synodale Tradition der Christenheit" zu revitalisieren.
-
"Das Bild Gottes in jedem Menschen suchen": Gebetswoche für Einheit der Christen eröffnet
Mit einem Gottesdienst in einer evangelischen Kirche ist die "Gebetswoche für die Einheit der Christen" eröffnet worden.
-
Besser ohne Kirchensteuer? Bischof Gregor Maria Hanke fordert Erneuerung der Kirche
Durch "Homöopathisierung des Anspruchs des Evangeliums" kein geistliches Wachstum, warnt bayerischer Oberhirte.
-
Versöhnung unter Konfessionen – Versöhnung mit Gott: Papst Franziskus
In der Basilika St. Paul vor den Mauern hat Papst Franziskus am heutigen Mittwochabend die Gebetswoche für die Einheit der Christen mit einer Ökumenischen Vesper feierlich beendet – und in...
-
Dialog zwischen Juden und Christen. Die Patres von Assisi: Wie Brüder und Schwestern
Am heutigen Donnerstag, dem 19. Januar, findet ein Treffen mit den Orthodoxen in der Unterkirche der Basilika San Francesco in Assisi statt.
-
"Immer neu Hoffnung schöpfen und dem Herrn begegnen": Papst Franziskus
"Immer neu Hoffnung schöpfen und dem Herrn wahrhaft begegnen": Bei der heutigen Generalaudienz hat Papst Franziskus über den Propheten Jona gesprochen.
-
Familien kann man sich eben nicht aussuchen. Ein Kommentar
500 Jahre sind es jetzt, seit dem großen Bruch unserer abendländischen Kirche. Während die Christen aus den protestantischen Kirchen den Thesenanschlag Luthers als Geburtsstunde ihrer Gemeinschaften feiern, fühlt es sich...