Neueste Nachrichten: Gender-Mainstreaming

Illustration / Siora Photography / Unsplash (CC0)

Wegen "Gender"-Sprache: Präsident des Vereins deutscher Sprache erklärt Kirchenaustritt

18. November 2021

Von Rudolf Gehrig

Der Vorsitzende des Vereins Deutsche Sprache, Walter Krämer (72), hat wegen des Gebrauchs der Gendersprache in der katholischen Kirche seinen Austritt erklärt.

Demonstration gegen die Einführung eines "Gender-Lehrplans" an puerto-ricanischen Schulen am 14. August 2021 in San Juan.  / Buenas Noticias/Rafy Colón.

Ökumenischer Marsch gegen Gender-Ideologie an Schulen in Puerto Rico

17. August 2021

Von Diego Lopez Marina

Zehntausende von Menschen haben am Samstag vor dem Kapitol von Puerto Rico eine Kundgebung abgehalten und gegen die Einführung des vom Gouverneur des Territoriums angekündigten "Gender-Perspektive-Lehrplans" demonstriert.

Bischof Stefan Oster / Bistum Regensburg / GRANDIOS (Media21.TV / Bernhard Spoettel)

Bischof Stefan Oster: "Es gibt kein 'drittes Geschlecht'"

31. Dezember 2020

Von Rudolf Gehrig

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB hat sich in einer Predigt zum Thema Homosexualität geäußert und auch die Debatte um ein mögliches "drittes Geschlecht" angeschnitten. Oster hielt seine Predigt am vergangenen Sonntag, dem Festtag der Heiligen Familie. Der vollständige Text ist mittlerweile auf der Homepage des Hirten online abrufbar.

Illustration / Clem Onojeghuo (CC0)

Gesellschaft für deutsche Sprache rät von "Genderstern" ab

14. August 2020

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Das "Gendern" von Worten – etwa durch ein "Sternchen" – ist weder mit der deutschen Grammatik noch der Rechtschreibung vereinbar. Außerdem ist es ungeeignet, "genderneutrale" Personebezeichnungen zu bilden.

Ehrenmedaille für einen Soldaten, der sich auf seine Gewissensfreiheit berief: Harry Truman bei der Auszeichnung von Desmond Doss  / (C) Pax Press Agency, SARL, Geneva

Warum das Grundrecht auf Gewissensfreiheit angegriffen wird – und die Kirche es verteidigt

10. Juli 2017

Von CNA Deutsch

Versuchen Interessensgruppen bewußt, das Menschenrecht auf Gewissensfreiheit zu untergraben, um ideologische Ziele durchzusetzen?