Es gibt Menschen, die glauben, dass Frauen in der Kirche keine wichtige Rolle spielen. Doch vom Anfang des Christentums bis heute hat Gott Frauen auserwählt, die den Menschen auf den rechten Weg halfen - darunter auch dem einen oder anderen Papst.
Im Jahr 1983 veröffentlichte der Comic-Verleger Marvel ein populäres Comicbuch über Johannes Paul II. und war damit so erfolgreich, dass er ein Jahr später dasselbe mit der heiligen Teresa von Kalkutta tat.
Der 18 Monate vom Islamischen Staat entführte Pater Tom Uzhunnalil hat den Mutter-Teresa-Preis erhalten. Die internationale Auszeichnung würdigt den Salesianer dafür, für bedürftige und alte Menschen „als mitfühlender Mensch“ gewirkt zu haben – unter den Umständen im Jemen zur Zeit des Angriffs der mörderischen Islamisten.
"Meine Dankbarkeit ist immens. Ich kannte Mutter Teresa, so wie alle, ich kannte ihre Geschichte; ich habe begonnen, sie eingehender zu studieren, nachdem was passiert ist. Zu ihren Lebzeiten war ich ein Jugendlicher."
Die Bevölkerung des Kosovo, Muslime wie Christen, verehrt Mutter Teresa. Zu Ehren der katholischen Heiligen bauen sie momentan in Pristina eine große Kirche. Am 5. September soll sie geweiht werden.
Der berühmte weiße Sari mit den blauen Streifen ist nun das intellektuelle Eigentum der Ordensfrauen, die ihn tragen: Die Missionarinnen der Nächstenliebe haben sich erfolgreich um Markenschutz für ihre markante Kleidung bemüht.