-
Bischof von St. Pölten "erschrocken" über Kardinal Schönborns Kritik an Impfskeptikern
"Mir geht es darum, ein Bischof für alle zu sein", sagte Bischof Alois Schwarz. "Auch die, die sich nicht impfen lassen, denken sich was dabei."
-
Wird ein italienisches Kloster wegen Widerstands gegen COVID-19-Impfstoffe geschlossen?
Die Leiterin eines Benediktinerklosters in Perugia, Mittelitalien, hat erklärt, dass ihre Gemeinschaft geschlossen wird, weil die Nonnen gegen den Impfstoff COVID-19 sind.
-
Keine Messe ohne Impfpass: Bischöfe von Quebec kritisieren Regierung
Die katholischen Bischöfe von Québec haben zwar ihren Widerstand gegen die von der Provinz eingeführten COVID-19-Impfpässe als Voraussetzung für die Teilnahme an Gottesdiensten zum Ausdruck gebracht, erklärten jedoch diese Woche,...
-
Papst Franziskus: "Korrekte Information" über COVID-19-Impfstoffe ist "Menschenrecht"
Papst Franziskus hat am Freitag bei einem Treffen mit einer katholischen Fact-Checking-Gruppe, die sich auf COVID-19-Impfstoffe konzentriert, dass es ein Menschenrecht sei, mit wissenschaftlichen Daten "korrekt informiert" zu werden.
-
Super Green Pass und FFP2-Masken: Verschärfung der Maßnahmen im Governatorat des Vatikans
Aufgrund der steigenden Zahl der Ansteckungen mit Covid-19 hat das Governatorat des Staates der Vatikanstadt die Verwendung von FFP2-Maske an allen geschlossenen Orten bis einschließlich kommenden 28. Februar angeordnet.
-
Italienischer Bischof: Kommunion nur noch durch geimpfte Priester und Helfer verteilen
Bischof Giacomo Cirulli hat angesichts der Ausbreitung der Covid-19-Infektionen ein Dekret erlassen, das seit gestern "die Austeilung der Eucharistie durch nicht geimpfte Priester, Diakone, Ordensleute und Laien" in seiner süditalienischen Diözese...
-
"Ein Scherz": Spaniens Bischöfe betonen, dass nicht nur geimpfte Priester Seelsorger sind
Die spanische Bischofskonferenz hat einen Zeitungsbericht als "Scherz" bezeichnet, demzfufolge Priester, die nicht gegen COVID-19 geimpft sind, vom Dienst suspendiert werden sollen.
-
Beten in der Corona-Krise: Rosenkranz-Aktion aus Österreich meldet großen Zulauf
Mit dem Rosenkranz gegen die Coronavirus-Pandemie: Immer mehr Menschen beten für ein Ende der Pandemie und gesellschaftlicher Spaltung.
-
Impfpflicht oder nicht? Ethiker warnen vor falschem Druck und Sündenbock-Verfahren
Wer Ungeimpften pauschal vorwirft, nicht "solidarisch" zu sein, der wird selbst entsolidarisierend wirken, warnen Experten. Und hilft damit weder der Impfquote noch der Gesundheit.
-
Österreichs Bischöfe: Impfpflicht ist zulässig
Die katholischen Bischöfe in Österreich haben sich in einer gemeinsamen Erklärung hinter eine Impfpflicht gegen Covid-19 gestellt. Diese soll zeitlich begrenzt sein und sei eine "letzte Möglichkeit" zur Bekämpfung der...
-
"Eine politische Entscheidung": Kardinal Marx befürwortet "Impfpflicht" in Deutschland
Kardinal Reinhard Marx hat sich offen für eine Impflicht in Deutschland gezeigt und Menschen kritisiert, die eine Impfung ablehnen. Gegenüber der Zeitung "Münchner Merkur" sagte der Erzbischof von München und Freising...
-
Coronavirus-Krise: Wie steht die Kirche zu Protesten und Impfmaßnahmen?
Gilt die Gewissensfreiheit auch in der Coronavirus-Pandemie? Wie steht die Kirche zu den Protesten in Europa und einer Impflicht?
-
Australischer Bischof: "Bis 15. Dezember müssen alle Priester geimpft sein"
Die australische Erzdiözese Brisbane hat angekündigt, dass alle Angestellten der Erzdiözese, einschließlich des Klerus, der Vertragspartner und bestimmter Ehrenamtlicher, bis zum 15. Dezember vollständig geimpft sein müssen, es sei denn,...
-
Ständiger Rat der deutschen Bischofskonferenz: "Bitte lassen Sie sich impfen!"
Der Ständige Rat der deutschen Bischofskonferenz hat in einem Appell die Katholiken in Deutschland dazu aufgerufen, sich impfen zu lassen. "Impfen ist in dieser Pandemie eine Verpflichtung aus Gerechtigkeit, Solidarität und...
-
Neue Corona-Regelungen: Wie planen deutsche Bistümer den Advent und Weihnachten?
In einer Woche beginnt die Adventszeit und in vielen Gemeinden herrscht noch Unsicherheit, wie das kommende Weihnachtsfest ablaufen wird. In vielen Bundesländern wurden die Anti-Corona-Maßnahmen angesichts steigender Inzidenzen bereits verschärft. Welche...
-
Ökumenischer Patriarch und US-Präsident sprechen über Religionsfreiheit
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. diskutierte am Montag in Washington, D.C., mit führenden Politikern der USA über Religionsfreiheit und Klimawandel und kündigte eine interreligiöse Initiative zur Förderung von Impfungen gegen...
-
Papst Franziskus: Armen Ländern muss mit Impfstoffen geholfen werden
Am Fest des Schutzpatrons der Ärzte hat Papst Franziskus gegenüber Mitgliedern der Universität Campus Bio-Medico einer medizinischen Fakultät, die dem Opus Dei angeschlossen ist, über die Rolle der Medizin inmitten...
-
Drei Schweizergardisten quittieren Dienst wegen Covid-19-Impfvorschrift
Drei Schweizergardisten haben ihren Dienst quittiert, nachdem sie sich geweigert hatten, die vom Vatikan geforderte COVID-19-Impfung zu erfüllen, und drei weitere Gardisten wurden suspendiert, bis sie vollständig geimpft sind.
-
Vatikan legt Regeln für COVID-19-Impfpass fest
Der Vatikan informierte am Dienstag über die Durchsetzung der Vorschriften, die Besucher und Angestellte des Stadtstaates dazu verpflichten, einen COVID-19-Impfpass zu besitzen. Ab dem 1. Oktober müssen alle Besucher und...
-
Papst Franziskus über Corona-Impfung: "Selbst unter Kardinälen gibt es Leugner"
Als Papst Franziskus am Mittwoch während einer Pressekonferenz während des Fluges über COVID-19-Impfstoffe sprach, sagte er, dass es "sogar im Kardinalskollegium einige Leugner gibt".