-
Analyse: Wie kann der Kardinalsrat von Papst Franziskus Reformen bringen?
Kann Papst Franziskus die hohen Erwartungen an eine Kurienreform erfüllen? Mit diesem Mandat ist er 2013 gewählt worden, wurde immer wieder berichtet.
-
Analyse: Missbrauch, Vertuschung, Fehlverhalten
Wie eine Kette von Dominosteinen, von denen einer den nächsten umwirft, erschüttert seit Tagen ein Personal-Skandal nach dem anderen die Kirche.
-
Analyse: Was der Rücktritt Bischof Pinedas bedeutet - und wie es nun weitergeht
Der Rücktritt von Bischof Juan José Pineda Fasquelle am gestrigen Freitag ist der jüngste einer ganzen Reihe von Skandalen, welche die Kirche erschüttern.
-
Honduras: Des sexuellen Fehlverhaltens beschuldigter Weihbischof tritt zurück
Papst Franziskus hat den Rücktritt von Weihbischof Juan José Pineda von Tegucigalpa in Honduras angenommen. Der Vatikan hatte gegen ihn wegen des Verdachts auf sexuelles Fehlverhalten gegenüber Seminaristen ermittelt, zu denen...
-
Kardinal Maradiaga verteidigt sich gegen Korruptionsvorwürfe
Kardinal Oscar Andrés Rodriguez Maradiaga hat Vorwürfe finanzieller Misswirtschaft zurückgewiesen.
-
Kardinal Maradiaga unter Verdacht, sich finanziell bereichert zu haben (Update)
Ein italienisches Medium berichtet über schwere Vorwürfe gegen Kardinal Oscar Maradiaga: Der enge Papstfreund und Leiter der Kurienreform soll sich in seiner Heimat Honduras unter anderem ein Monatsgehalt von 35.000...
-
"K9"-Rat des Papstes: Wir stehen hinter Franziskus
Vor dem Hintergrund andauernder Kontroversen und Unruhen im Vatikan hat das vom Papst bestellte Beratungsteam zur Kurienreform in einer Stellungnahme betont, dass es voll und ganz hinter Franziskus stehe.