-
Ein Kartäusermönch über die Geburt Jesu
Augustin Guillerand in: Écrits spirituels — Bearbeitet von Hans Jakob Bürger
-
Deutscher Mönch bei Brand im südkoreanischem Kartäuserkloster umgekommen
Der Pater war 2004 aus Deutschland nach Südkorea gegangen und gehörte zu den Gründern der dortigen Kartause.
-
Ein Besuch in "La Correrie": Eintauchen in das unbekannte Leben der Kartäuser
Ein Kloster des Kartäuserordens wird „Kartause“ genannt.
-
Neue offizielle Website des Kartäuserordens
Am 8. Dezember 2021 ist die neue Homepage der Kartäuser online gegangen.
-
Zum "Totenmonat": Aus einer Grabrede für einen Kartäuser
Der kalte, dunkle November ist der "Totenmonat" – eine gute Zeit, sich nicht nur der Tatsache bewußt zu machen, dass wir alle einmal sterben, sondern als Katholiken auch das Ewige Leben...
-
Ein deutsches Grab in der Kartause von Parkminster und seine schillernde Geschichte
Auf dem Friedhof der Kartause des heiligen Hugo in Parkminster befinden sich zwei Gräber von gebürtigen Deutschen. Darunter eine beinahe schillernde Persönlichkeit:
-
Dom Marcellin Theeuwes ist tot
Dom Marcellin Theeuwes, der 72. Nachfolger des hl. Bruno, ist tot. Er starb nach langer Krankheit am gestrigen 2. Januar in der südfranzösischen Kartause Montrieux.
-
Nachruf auf den Doyen der Kartäuser-Studien: Professor James Hogg ist tot
Am 18. November 2018 hat der Herr über Leben und Tod seinen Diener James Hogg zu sich gerufen. Professor James Lester Hogg war der Doyen und Vater der Kartäuser-Studien.
-
Gott allein! – Ein neues Buch, das Christen hilft, von den Kartäusern zu lernen
Gott allein! – So lautet der Titel eines neuen Buches über die Spiritualität der Kartäuser.