Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Sechs Rezepte für die Familie in den letzten Fastentagen
CNA veröffentlicht die Predigt im Wortlaut mit freundlicher Genehmigung.
Der katholische Fernsehsender EWTN.TV startet mit einem umfangreichen Sonderprogramm in die Karwoche. Mit Live-Übertragungen aus dem Vatikan, aus Kevelaer und Köln, sogar aus dem Heiligen Land, möchte der Sender auf den Höhepunkt des Kirchenjahres einstimmen.
Das Presseamt des Heiligen Stuhles gab die liturgischen Feiern der Heiligen Woche 2018 unter Vorsitz von Papst Franziskus bekannt.
In der Haftanstalt Paliano, etwa 70 Kilometer östlich von Rom, hat Papst Franziskus am heutigen Gründonnerstag die Messe "In Coena Domini" mit der Fußwaschung gefeiert.
Die Renovierung der Kapelle in der Jerusalemer Grabeskirche gestattet zu diesem Osterfest erstmals einen neuen Ausblick in die Originalstruktur des Grabes Christi.
Zum zwanzigsten Mal fand vom 5. bis 10. April der längste Kreuzweg der Welt statt, bei dem rund 200 Gläubige mit dem Fahrrad und dem Auto die Diözese Formosa im Norden Argentiniens durchquerten.
Die Beziehung zwischen dem Leiden unseres Herrn und dem menschlichen Leid zu verstehen: Dazu hat am Palmsonntag der Erzbischof und Primas von Mexiko, Kardinal Norbert Rivera, einige Schlüssel angeboten.
Am heutigen Palmsonntag hat Papst Franziskus die Gläubigen aufgefordert, in der Karwoche Jesus in den leidenden Menschen zu erkennen.
Das Triduum Sacrum ist die kürzeste - aber die wichtigste! - liturgische Jahreszeit. Dank der besonderen Regeln des Triduums hören Teilnehmer der Messe und Bewohner katholischer Gegenden einen sonst seltenen Klang: Das schnarrende Klappern der Ratsche.