Neueste Nachrichten: Kinderreiche Familien

Familien mit drei oder noch mehr Kindern sind in deutschsprachigen Ländern eine kleine Minderheit – und ohne starke Lobby.  / Catherine Scott via Wikimedia (CC BY-SA 2.0)

Was sich der Verband kinderreicher Familien von der Kirche erhofft

18. November 2015

Von AC Wimmer

Wie berichtet, hat die Deutsche Bischofskonferenz gemeinsam mit dem Familienbund die Veranstaltung "Hören! Was Familien brauchen" für eine zukunftsgerichtete Familienpolitik abgehalten. Ein Thema waren dabei die kinderreichen Familien. Im CNA-Interview verrät der Sprecher des Verbandes kinderreicher Familien (KRFD), Florian Brich, wie die Kirche dabei helfen kann, die Anliegen von Familien mit drei oder mehr Kindern zu unterstützen. 

Ehe und Familie: Für Christen nicht nur die Urzelle des menschlichen Zusammenlebens, sondern auch eine "Hauskirche". / Pixabay (Public Domain)

"Familien müssen endlich zum Maßstab werden": Anhörung in Berlin

13. November 2015

Von CNA Deutsch

Familien sollen endlich Maßstab der Politik werden: Das ist eine der zentralen Forderungen der dritten Anhörung zum Thema Ehe und Familie der zuständigen Kommission Deutschen Bischofskonferenz. Mit einer gemeinsamen Pressemitteilung haben der Familienbund der Katholiken und die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) die Ergebnisse des Thementages gestern in Berlin vorgestellt. Neben anderen Forderungen, ist daran vor allem die Ankündigung wichtig, dass der Tag der Vorbereitung des Hirtenwortes der deutschen Bischöfe zu Ehe und Familie diene, das Kardinal Reinhard Marx bereits in Rom angekündigt hatte.      Wir dokumentieren die Pressemitteilung in voller Länge:

Immer wieder hat Papst Franziskus kinderreiche Familien ermutigt und die Politik aufgefordert, sie zu fördern und unterstützen / CC Ojedamd via Wikimedia

Warum Papst und Politiker fordern, kinderreiche Familien zu fördern

12. Oktober 2015

Von AC Wimmer

Berlins Erzbischof Heiner Koch hatte gerade darauf hingewiesen, in seiner Rede vor der Familiensynode in Rom: Wie wichtig es ist, kinderreiche Familien in Deutschland zu fördern. Nun fordert ein Positionspaper mehrerer CDU-Landtagsfraktionen konkrete Maßnahmen. Ein Vorbild auch für die Kirche in Deutschland, mehr für Kinderreiche zu tun, was Papst Franziskus schon lange fordert?