Als erster Papst besuchte Johannes Paul II. 1979 das Heiligtum der Schwarzen Madonna von Tschenstochau. Es war ein in mehrfacher Hinsicht historischer Besuch.
Heute vor 99 Jahren wurde Johannes Paul II. geboren - Seit wenigen Tagen hat der Wiener Stephansdom eine Reliquie des heiligen Papstes
Die katholischen Bischöfe in Polen haben mit Betroffenheit, Reue und Dank auf einen neuen Dokumentarfilm reagiert, der sexuellen Missbrauch durch Priester im Land zum Thema hat.
Fast 400 polnische Priester wurden von 1990 bis 2018 des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen beschuldigt.
"Unwahre und manipulierte Informationen" enthält der Papst Franziskus übergebene Bericht des polnischen Opfervereins "Hab keine Angst" laut einer Stellungnahme des Erzbistums Krakau.
Eine polnische Delegation von Opfern sexuellen Missbrauchs und ihrer Unterstützer hat am Mittwoch Papst Franziskus getroffen.
"Wir bitten Gott, die Opfer des Missbrauchs, ihre Familien und die Gemeinden der ganzen Kirche um Entschuldigung für all das Schlimme, das Kindern, Jugendlichen und ihren Angehörigen angetan wurde."
In einer Botschaft an den Vorsitzenden der Polnischen Bischofskonferenz hat Papst Franziskus anlässlich des 100. Jahrestages der Unabhängigkeit Polens an den hohen Preis der Freiheit erinnert.
Immer wieder veröffentlicht CNA Deutsch während der Synode über Jugendliche, Glaube und und die Berufungsentscheidung, die vom 3. bis 28. Oktober im Vatikan stattfindet, Zwischenbilanzen der Synodenväter aus Polen.
Immer wieder veröffentlicht CNA Deutsch während der Synode über Jugendliche, Glaube und und die Berufungsentscheidung, die vom 3. bis 28. Oktober im Vatikan stattfindet, Zwischenbilanzen der Synodenväter aus Polen.
Rund 40.000 junge Menschen haben sich am vergangenen Samstag im Warschauer Nationalstadion versammelt, um für die Bischofssynode zu beten.
Am Jahrestag des deutschen Angriffs auf Polen vor 97 Jahren hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, seinen viertägigen Besuch in Polen beendet.
Deutsche Bistümer, Hilfswerke und Missionsorden haben im Jahr 2017 pastorale und soziale Projekte weltweit mit 602 Millionen Euro gefördert.
Mehr als 100.000 Gläubigen pilgerten zum Marienheiligtum von Jasna Gora, zu Unserer Lieben Frau von Czestochowa (Polen), die auch der heilige Johannes Paul II. sehr geliebt hat.
Eine der wichtigstgen Figuren im katholischen Widerstand gegen den Kommunismus ist auf dem Weg zur Seligsprechung: Papst Franziskus hat dem 1981 in Warschau verstorbenen Kardinal Stefan Wyszyński, ehemaliger Primas von Polen, den heroischen Tugendgrad zuerkannt.
Der Petersplatz im Vatikan hat bereits seinen Christbaum: Eine 25 Meter hohe Fichte aus dem Nordosten Polens.
Der Weg war kein leichter: Aus den Wäldern im Nordosten Polens ist eine prächtige Fichte unterwegs nach Rom.
Eine Demonstrantin wurde offenbar einer Kirche in Polen verwiesen, nachdem sie ein Transparent entrollte, dass den heiligen Papst Johannes Paul II. zitierte mit der Aussage "Rassismus ist eine Sünde".
Eine Million Polen haben gemeinsam entlang der Grenzen ihres Landes gestern den Rosenkranz gebetet. Zum Abschluss des 100-jährigen Fatima-Jubiläums, am Tag des Festes des heiligen Rosenkranzes, beteten sie für die Erlösung Polens und der Welt.
Malis Bischöfe warnen vor Islamisierung *** Hunderttausende beten Rosenkranz an Polens Grenzen *** Schutz der Kinder im Digitalen Zeitalter *** USA: Spätabtreibungen sollen verboten werden