-
Säben ist Geschichte: Abschied für Schwestern des bekannten Klosters in Südtirol
Trauriges Ende des Benediktinerinnenklosters nach 336 Jahren
-
Auf dem Weg zur Synodalitätssynode: Bischöfe eröffnen Synodalen Prozess
So begann am gestrigen Sonntag die erste Phase der Beratungen zur Weltbischofssynode — "Kirche erneuert sich nicht durch Anpassung an die Forderungen des Zeitgeistes"
-
Primat des Gewissens: Woran der selige Franz Jägerstätter heute Christen erinnert
"Alleine gegen Hitler. Franz Jägerstätter, das Primat des Gewissens"
-
Südtiroler Benediktinerinnen verlassen ihr Kloster in Säben
„Säben war und ist ein Ort Südtiroler Identität. Deshalb wäre es eine Tragik, wenn es in das europaweite Klostersterben hineingezogen würde.“
-
Trotz neuer Coronavirus-Maßnahmen werden heilige Messen weiter öffentlich gefeiert
Gottesdienste sind weiter erlaubt, der Besuch der heiligen Messe erlaubt.
-
UPDATE: Vatikan ermöglicht Generalabsolution und vollkommenen Ablass wegen Coronavirus
Nach dem Verbot öffentlicher Gottesdienste in Deutschland und Österreich ist das kirchliche Leben im deutschsprachigen Raum weiter eingeschränkt worden.
-
Corona-Virus: Keine Mundkommunion in Bozen-Brixen und Salzburg (UPDATE)
Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus (Covid-19) hat das Bistum Bozen-Brixen (Südtirol) entschieden, dass die Gläubigen die Kommunion vorerst nur mit der Hand empfangen und auf die Mundkommunion verzichten sollen. Auch der Gebrauch von Weihwasser und...
-
Touristen sollen Krippe auf Bozener Christkindlmarkt geschändet haben
Mit dem Stiefel auf dem Jesuskind: Drei Touristen haben offenbar auf dem Christkindlmarkt in Bozen als "Scherz" die Krippe geschändet.
-
Er starb, weil er Hitler den Gehorsam verweigerte - nun ist er ein Seliger
Im Dom seiner Heimatstadt Bozen ist der katholische Ehemann und Familienvater Joseph Mayr-Nusser seliggesprochen worden. Der Südtiroler hatte sich geweigert, den SS-Eid of Adolf Hitler zu schwören. Er starb auf dem...