-
Bischof: Lehre zur Kommunion gilt auch für Politiker, die Abtreibung unterstützen
"Die Heilige Kommunion ist denen vorbehalten, die sich mit Gottes Gnade aufrichtig bemühen, diese Verbindung mit Christus und seiner Kirche zu leben, indem sie sich an all das halten, was...
-
Erzbischof Cordileone: Katholiken müssen wieder Empfang der Kommunion verstehen
Um die Tragweite der Verweigerung der heiligen Kommunion an eine Person des öffentlichen Lebens zu verstehen, müssten Katholiken zunächst die Lehre der Kirche über die Eucharistie verstehen, sagt Cordileone.
-
Kardinal Koch: Erstaunt über Stellungnahme des "Ökumenischen Arbeitskreises"
"Man fragt sich, wie ernst die am Schluss bekundete Bereitschaft der Autoren der Stellungnahme zu weiteren Gesprächen wirklich gemeint ist"
-
Bischof Bode: Vorerst keine Wiederzulassung von Weihwasser und Mundkommunion
Vorerst wird es in Deutschland wohl keine Lockerungen hinsichtlich des Verbotes von Weihwasser und der Praxis der Mundkommunion geben. Dies sagte der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode am Rande einer Pressekonferenz...
-
Argentinischer Bischof warnt Priester davor, Mundkommunion zu spenden
Angesichts des eskalierenden Konflikts in seiner Diözese über die Mundkommunion während der Covid-19-Pandemie hat Bischof Eduardo Taussig angekündigt, kirchenrechtlich gegen Priester vorgehen zu wollen.
-
Österreich: Bischöfe bekräftigen Verbot öffentlicher Gottesdienste und Versammlungen
Erstkommunion und Firmungen vorerst verschoben, Entbindung von der Osterbeichte
-
Coronavirus-Krise: In dieser bayerischen Pfarrei kommt die Kommunion zum Gartenzaun
Kommunion an der Haustür oder am Gartenzaun, statt in der Kirche? In dieser Pfarrei bringt der Pfarrer in Zeiten der Corona-Krise das Sarkament zum Gartenzaun
-
Carlo Acutis, der "Cyber-Apostel der Eucharistie", wird seliggesprochen
Papst Franziskus hat am gestrigen Donnerstag das Dekret unterzeichnet, in dem die heroischen Tugenden von Carlo Acutis anerkannt werden, einem Jugendlichen, der seine Krankheit für die Kirche aufopferte und seine...
-
Keine Kommunion: Bistum stellt sich hinter "LGBT-Diskriminierung" beschuldigten Priesters
Ein Bistum im US-Bundesstaat Michigan hat sich hinter seinen Priester gestellt, der einem Mitglied seiner Pfarrei erklärte, sie könne angesichts ihres Lebens in einer gleichgeschlechtlichen Zviliehe nicht die heilige Kommunion empfangen.
-
5 Mythen über die Eucharistie, die viele immer noch glauben
Der heutige Feiertag ist dem Dogma der Realpräsenz Christi in der Eucharistie gewidmet. Weil die Eucharistie Christus selber ist, steht die Eucharistie auch im Mittelpunkt des christlichen Glaubens.
-
Noch ein neues Buch über die Eucharistie? Und das in Verbindung mit Aphorismen?
Was soll das, so mag sich mancher fragen, der es satt ist, dass mit dem Heiligsten, was die Kirche im Auftrag Christi verwaltet, skandalös umgegangen wird. Doch weit gefehlt.
-
Kardinal Müller veröffentlicht "Glaubensmanifest" über katholische Lehre
"Euer Herz lasse sich nicht verwirren": Mit einem Appell aus dem Johannesevangelium beginnt ein von Kardinal Gerhard Ludwig Müllerveröffentlichtes "Glaubensmanifest", in dem die Lehre der Kirche über Sakramente – einschließlich...
-
Kardinal Farrell betont seine Unterstützung für Amoris Laetitia
In einem neuen Interview hat sich Kardinal Kevin Farrell zur Kontroverse um das Schreiben Amoris Laetitia geäußert, dem Krisengipfel zur Missbrauchskrise sowie seinem Verhältnis zu Erzbischof Theodore McCarrick.
-
Wie dieser Astronaut und Konvertit im Weltall die Kommunion empfing
Wie kann ein katholischer Astronaut im Weltall die heilige Kommunion empfangen? Mike Hopkins hat das Problem gelöst.
-
Würzburger Bischof lädt evangelische Ehepartner für 2 Tage zur Kommunion ein
Nicht "in Einzelfällen" und pastoral begleitet, sondern mit einer offenen Einladung für protestantische Ehepartner von Katholiken die heilige Kommunion zu empfangen, wenn sie heute und morgen an den "Tagen der Ehejubilare"...
-
Zahl der Betroffenen unklar: Paderborn bestätigt Kommunionsentscheidung
Das Erzbistum Paderborn hat bestätigt, dass Erzbischof Hans-Josef Becker protestantischen Ehepartnern von Katholiken den Empfang der heiligen Kommunion "in Einzelfällen" ermöglicht. Wie viele Ehepaare davon betroffen sind, ist jedoch unklar.
-
Bedenke das Ende: Handkommunion und Eucharistieverständnis
Ein Beitrag zur Reihe "Disputa del Sacramento"
-
Voderholzer: Interesse an Eucharistie zur dringend nötigen Katechese nutzen
Bischof Rudolf Voderholzer von Regensburg hat dazu ermutigt, das aktuelle Interesse an der Eucharistie zu nutzen, das Wissen über das Sakrament auch innerkatholisch wieder zu vertiefen. Dies sei "dringend nötig", so der...
-
Auswege aus dem "Kommunionstreit": Marianne Schlosser über die Suche nach Einmütigkeit
Die katholische Kirche in Deutschland sucht bei der Kommunion den richtigen Weg im Umgang mit nicht-katholischen Ehepartnern. Wie ist dieser zu finden? Ein Vorschlag kommt nun aus Reihen der Päpstlichen...
-
Papst Franziskus zum deutschen Kommunionstreit: "Frage des Kirchenrechts"
Auf dem Rückflug seiner Tagesreise nach Genf hat Papst Franziskus Fragen der mitreisenden Journalisten beantwortet, darunter auch zur Ablehnung des Vorstoßes der Deutschen Bischofskonferenz, Protestanten, die mit Katholiken verheiratet sind,...