Neueste Nachrichten: Nachruf

Papst Benedikt XVI. wurde 95 Jahre alt. / CNA Deutsch

Benedikt XVI: Sein Vermächtnis der Hoffnung an die katholische Kirche

31. Dezember 2022

Von AC Wimmer, Matthew Bunson und Luke Coppen

Ein Nachruf

Papst Benedikt XVI. bei seiner letzten Generalaudienz am 27. Februar 2013. / Mazur/www.thepapalvisit.org.uk (CC BY-NC-SA 2.0)

BREAKING: Papst Benedikt XVI. ist tot

31. Dezember 2022

Von AC Wimmer

Papst emeritus Benedikt XVI. ist tot.

Kallistos Ware / screenshot / YouTube / Transformative Heart

Bekannter orthodoxer Theologe und Bischof Kallistos Ware gestorben

24. August 2022

Von Hans Jakob Bürger

In den deutschsprachigen Ländern hatte er sich – auch unter Katholiken – besonders durch seine Publikationen zum Jesusgebet einen Namen gemacht.

Schwester Hildegard Otte / OCSO

Diese Trappistin lebte fast 64 Jahre wie eine "stille Blume"

10. März 2022

Am 1. Fastensonntag, den 6.3.2022, ging in der Abtei Maria Frieden Schwester Hildegard (Elisabeth Otte) in ihrem 89. Lebensjahr heim zum Herrn. Am Mittwoch, den 9. März wurde sie nach dem Requiem in der Klosterkirche der Erde von Maria Frieden übergeben.

Trauerkerzen / blickpixel / Pixabay (CC0)

Zum Abschied von Sr. M. Ludmila Slivova, Trappistin von Maria Frieden

3. Januar 2022

Von Hans Jakob Bürger

„Sie war von Natur aus eine große Gottsucherin, ein stilles, tiefes Wasser, wie weicher Ton in Gottes Hand. Es gelang ihr, sich immer bescheiden im Hintergrund zu halten und still ihre Arbeit zu tun.“

Kardinal Jorge Urosa / Daniel Ibáñez / CNA

Kardinal Urosa gestorben

24. September 2021

Von Walter Sánchez Silva

Kardinal Jorge Urosa Savino, emeritierter Erzbischof von Caracas (Venezuela), ist am Donnerstag, den 23. September, im Alter von 79 Jahren gestorben.

Prior Marcellin Theeuwes: Aufnahme in der Klosterserie "Kruispunt" (Kreuzpunkt) im Jahr 2004 / YouTube / Screenshot

Dom Marcellin Theeuwes ist tot

3. Januar 2019

Von Hans Jakob Bürger

Dom Marcellin Theeuwes, der 72. Nachfolger des hl. Bruno, ist tot. Er starb nach langer Krankheit am gestrigen 2. Januar in der südfranzösischen Kartause Montrieux.

Spaemanns Schriften sind "Anleitungen durchs Unterholz" / Pixabay / danielsfotowelt (CC0)

Spaemanns Vermächtnis

14. Dezember 2018

Von Martin Hähnel

"Was war eigentlich das Besondere an diesem Mann, diesem Intellektuellen?"