-
Nach Aberkennung als kirchlicher Verein: Bistum Essen untersagt Mitarbeit bei "Totus Tuus"
Pastoralen Mitarbeitern des Bistums Essen ist es nun offiziell untersagt, im Verein "Totus Tuus Neuevangelisierung e.V." mitzuwirken oder Mitglied zu sein. Dies geht aus einer Mitteilung des aktuellen Amtsblattes des...
-
Papst Franziskus warnt katholische Bewegungen vor Machtmissbrauch
Papst Franziskus hat am Donnerstag Vertreter katholischer Bewegungen, Verbände und Gremien gewarnt, dass das Streben nach Macht und Anerkennung Versuchungen sind, die ihre Berufung zum Dienst an der Kirche behindern.
-
Fokolar-Bewegung in Deutschland über Missbrauch: "Sehen noch Handlungsbedarf"
Die Fokolar-Bewegung in Deutschland, Österreich und der Schweiz sieht "Handlungsbedarf" in der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in den eigenen Reihen.
-
Kommunität von Bose: Gründer Enzo Bianchi weigert sich, Kloster zu verlassen
Enzo Bianchi hat sich einer Anordnung des Vatikans widersetzt, das von ihm 1965 gegründete ökumenische Kloster zu verlassen.
-
Kardinal Marx löst "Integrierte Gemeinde" auf
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, hat den öffentlichen kirchlichen Verein Katholische Integrierte Gemeinde in der Erzdiözese München und Freising aufgelöst. Der 1986 errichtete Verein besaß nach...
-
Gemeinschaft Totus Tuus: "Freuen uns auf Abschluss der Visitation"
Pfarrer Thomas Müller, Gründungsmitglied von Totus Tuus – Neuevangelisierung, im Interview mit CNA Deutsch über die Visitation im Bistum Münster
-
Geistlicher Missbrauch: "Wir müssen durch die Krise durch"
Am heutigen Freitag ist in Dresden die zweitägige Online-Tagung "Gefährliche Seelenführer? Geistiger und geistlicher Missbrauch" zu Ende gegangen. Dabei sprachen neben Vertretern aus Medizin und Recht auch der Bischof von Dresden-Meißen, Heinrich Timmerevers sowie Bischof...
-
Bischof Genn zu Visitation von "Totus Tuus" in Münster: Ungeklärte Fragen
Bei der Visitation der geistlichen Gemeinschaft "Totus Tuus" sind "noch nicht alle Fragen geklärt" - dies berichtete am gestrigen Donnerstag der Münsteraner Bischof Felix Genn am Rande einer Online-Tagung zum...
-
Sexueller Missbrauch: Fokolar-Bewegung will Umgang mit Vorwürfen prüfen
Nachdem ein ehemaliges geweihtes Mitglied der Fokolar-Bewegung in Frankreich gestanden hat, eine Minderjährige sexuell missbraucht zu haben, will die Gemeinschaft eine unabhängige Untersuchung ihres Umgangs mit Vorwürfen sexuellen Missbrauchs durchführen.
-
Kommunität von Bose: Gründer Enzo Bianchi muss sein Kloster verlassen
Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Enzo Bianchi, Gründer der Kommunität von Bose, sowie drei weitere Mitglieder der Gemeinschaft, müssen sich von der klösterlichen Gemeinschaft trennen.
-
Das neue Jerusalem am anderen Ende der Welt
Wer an die Peripherien gehen will, so wie es Papst Franziskus immer wieder fordert, der ist hier richtig: Und doch entsteht gerade hier in Tasmanien, am anderen Ende der Welt,...
-
"Die Kirche wird jünger": Iuvenescit Ecclesia veröffentlicht
Das vollständige Dokument der Kongregation für die Glaubenslehre über die Beziehung zwischen hierarchischen und charismatischen Gaben im Leben und in der Sendung der Kirche.