-
Kardinal Woelki dankt Franziskus für Brief: "Der Papst spricht mir aus dem Herzen"
Beeindruckt und dankbar hat der Kölner Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki auf das Schreiben von Papst Franziskus an die Katholiken in Deutschland reagiert.
-
Papst Franziskus schreibt Brief an Katholiken in Deutschland, ruft zur Evangelisierung auf
Papst Franziskus hat sich in einem Brief direkt an die Katholiken in Deutschland gewandt. Darin ruft der Papst angesichts der "Erosion" und des "Verfalls des Glaubens" im Land die Gläubigen...
-
Erzbischof Schick zum Auftakt des Marienmonats: "Europa braucht das Evangelium"
Mit einem Aufruf zur Mission eröffnet Bamberger Oberhirte die Wallfahrt in Altötting
-
Der neue "YOUCAT for Kids"
Seit dem 1. August 2018 ist der neue Kinderkatechismus, der "YOUCAT for Kids" auf dem Markt.
-
Die Geschichte der katholischen Bartwichse
Was macht man, wenn man einen Überschuss an Chrisam-Öl hat, und neuerdings eine Menge Männer mit Bart herumläuft?
-
Wie mit Virtual Reality das Leben Jesu gesehen werden kann
Nicht nur Christen träumen davon: Dabei zu sein, wenn Jesus etwa seine Bergpredigt hält. Oder Zeuge zu werden, wie die Jungfrau Maria unter dem Kreuz steht. Ein Virtual Reality Film...
-
Papst Franziskus: "Europa neu evangelisieren"
Heute ist "eine Neuevangelisierung der christlichen Gemeinden Europas nötig". Dies schreibt Papst Franziskus in seiner Botschaft an das XIV. Interchristliche Symposium, organisiert vom Franziskanischen Institut für Spiritualität der Päpstlichen Universität...
-
Video-Kampagne "Katholiken, kommt heim": Eine globale Botschaft für alle Kirchenferne
Fehlinformationen und Unsicherheit im Glaubensleben, Enttäuschung über einzelne Bischöfe, Priester oder Aktivisten, der Einfluss anti-katholischer Klischees und Vorurteile – oder ganz einfach der Stress und die Sorgen des Alltags: Es...
-
So geht Religionsunterricht mit Minecraft
Videospiele und Religionsunterricht verbinden – darauf setzt ein Priester der Marianisten und Informatiker, Pater Daniel Pajuelo, der Erfolge mit dem Projekt "Erziehungsraum Minecraft" verzeichnet, das nun auch in Kolumbien durchgeführt...
-
"Macht Chaos" und verbreitet den Glauben: Papst Franziskus zu Jugendlichen in Krakau
An seinem ersten Abend in Krakau hat Papst Franziskus die jungen Teilnehmer aufgefordert, die Freude des Glaubens zu verbreiten und dadurch fröhlich Unruhe zu stiften. Spontan beantwortete der Pontifex Fragen...
-
Pokemon Go: Bringt Menschen in die Kirche ...bald auch in Europa?
"Ich hab' einen!" – So rief eine Stimme vor dem Fenster des Pfarrhauses von Pfarrer Ryan Kaup um halb ein Uhr in der Früh, und weckte ihn damit unsanft.
-
Soziale Medien, Weltjugendtag und der "twitterbare" Papst: Die digitale Neuevangelisierung
Während sich tausende junger Christen darauf vorbereiten, den Weltjugendtag im Juli in Krakau zu besuchen, arbeiten die Organisatoren primär mit den sozialen, nicht traditionellen, Medien als Plattform für ihre Botschaft...
-
Papstbotschaft zu Treffen über Islamisierung in Gefängnissen
"Tiefe Dankbarkeit dafür, dass Sie sich einsetzen, um die Menschenwürde jener zu verteidigen, die im Gefängnis sind." Das sind die Worte, die der Papst an die Gefängnisseelsorger gerichtet hat, die...
-
Hat Facebook religiöse Nachrichten in seinen “Trending Topics” unterschlagen?
Manipulation, Zensur und der Versuch politischer Meinungsbildung: Das sind die schweren Vorwürfe gegen Facebook, die von ehemaligen Mitarbeitern des Mediengiganten erhoben wurden. Unklar ist, ob auch religiöse Inhalte betroffen sind.
-
Ein christliches „Buzzfeed”: Die wunderbare Geschichte von ChurchPOP
Lachen, sich freuen, und die christliche Freude mit anderen teilen: Darum geht es bei ChurchPOP. Die bunte Webseite für heiligen Spaß und himmlische Unterhaltung gibt es seit gut einem Jahr.