-
Bischof Meier zu Patrona Bavariae: "Es braucht Abrüstung durch das Wort Gottes"
Zum Auftakt des Marienmonats Mai hat Bischof Bertram Meier von Augsburg angesichts des Krieges in der Ukraine dazu aufgerufen, als Christen nicht der Logik von Gewalt und Gegengewalt zu folgen.
-
Papst Franziskus feiert Chrisammesse im Petersdom: "Bekämpft die verborgenen Götzen!"
Bei der Chrisammesse am heutigen Gründonnerstag hat Papst Franziskus erneut mahnende Worte an die Priester gerichtet. Dabei warnte der Pontifex vor allem vor den "verborgenen Götzen" und einer Auffassung vom...
-
Christmette mit Papst Franziskus: "Gott kommt in Kleinheit in die Welt"
Papst Franziskus hat in der Christmette aufgerufen, "jenseits der Lichter und der Dekoration das Kind zu betrachten, in dessen Kleinheit Gott ganz da ist".
-
Papst Franziskus an Fronleichnam: Die Eucharistie anbeten und das Evangelium verkünden
Am heutigen Sonntag hat Papst Franziskus das Hochfest Fronleichnam im Petersdom gefeiert.
-
Im Wortlaut: Die Worte von Papst Franziskus in der Kathedrale von Baghdida
CNA Deutsch dokumentiert den vollen Text der offiziellen Übersetzung in die deutsche Sprache in Karakosch / Baghdida
-
Komm, Herr Jesus! Zum Ersten Advent erklärt Papst Franziskus Nähe und Wachsamkeit
"Die Nähe Gottes und die Wachsamkeit unsererseits: Während der Prophet Jesaja sagt, dass Gott uns nahe ist, ermahnt uns Jesus, in Erwartung auf ihn zu wachen.
-
Zu lichtvoller Heiligkeit berufen
CNA Deutsch dokmentiert die Predigt von Kardinal Kurt Koch zum heutigen Hochfest Allerheiligen
-
Bistum Osnabrück lässt eine Woche lang Frauen in ausgewählten Gottesdiensten predigen
Das Bistum Osnabrück gestattet es eine Woche lang, dass Frauen in ausgewählten Gottesdiensten "predigen". Wie das Bistum am vergangenen Montag vermeldete, geschieht dies im Rahmen der Aktion "Frauen verkünden das Wort".
-
Wer länger als 5 Minuten predigt, dem droht in diesem Bistum Entzug der Predigterlaubnis
Wer länger als fünf Minuten predigt, dem droht ein Predigt-Verbot.
-
"Das erste Werk der Kirche ist die Verkündigung", predigt Papst Franziskus an Pfingsten
Die Apostel hatten auch keinen "Pastoralplan" oder Strukturen,
-
Papst Franziskus betet für Familien, betont: Der Geist der Freiheit führt zur Freude
"Der Geist der Starrheit führt immer zur Unruhe", der Geist der christlichen Freiheit dagegen zur Freude: Das hat Papst Franziskus am heutigen Freitag in seiner Frühmesse gepredigt.
-
Papst Franziskus: Das Gebet ist ein "Blankoscheck"
Über das Gebet hat Papst Franziskus am heutigen Mittwoch in der Generalaudienz gesprochen – und alle Menschen aufgerufen, "es doch einfach einmal auszuprobieren!"
-
Der Teufel will durch Neid auf Macht die Kirche zerstören, sagt Papst Franziskus
Der Teufel bedient sich des Neides bei dem Versuch, die Verkündigung des Evangeliums zu vereiteln.
-
Papst Franziskus: Wir müssen uns von Jesus trösten lassen können
Wir müssen lernen, uns von Jesus trösten zu lassen, wenn wir leiden: Das hat Papst Franziskus in seiner Morgenmesse am heutigen Freitag gesagt.
-
Papst Franziskus: Das Christentum ist von Gott auserwählt, und nicht nur eine Ethik
Das Christentum als Volk Gottes hat "den Geruch, ein auserwähltes Volk zu sein": Das hat Papst Franziskus am heutigen Donnerstag in der heiligen Messe gesagt.
-
Papst Franziskus: So kämpft man mit St. Josef für Arbeit in Würde für alle
Jeder Mensch hat ein Anrecht auf Arbeit in Würde und Fairness. Das hat Papst Franziskus am heutigen 1. Mai betont, dem Festtag von St. Josef dem Arbeiter.
-
Papst Franziskus erinnert an Katherina von Siena und betet für Europa
Am heutigen Gedenktag der heiligen Katharina von Siena – einer Kirchenlehrerin und Patronin Europas – hat Papst Franziskus um ihre Fürsprache für die Einheit des Kontinents gebetet.
-
Papst Franziskus betet für "Gnade der Kreativität"
Für die Künstler, die auch einer Welt im "Lockdown" der Coronavirus-Pandemie den "Weg der Schönheit" zeigen können hat Papst Franziskus am heutigen Montag in seiner Morgenmesse gebetet.
-
Papst Franziskus: Gleichgültiger Egoismus ist noch schlimmer als der Coronavirus
Papst Franziskus hat über einen "Virus" gepredigt, der potentiell "noch schlimmer" als der Coronavirus sei: Die egoistische Gleichgültigkeit.
-
Aufruf von Papst Franziskus: Bleibt Gott treu, auch in unsicheren Zeiten
Treu zu Gott zu stehen, statt versuchen, für sich selbst Sicherheiten zu schaffen: Dazu hat Papst Franziskus am Osterdienstag aufgerufen.