-
Transgender im Priesterseminar? US-Bischof schlägt DNA-Tests vor
Die Bischöfe in den USA sollten in Erwägung ziehen, DNA-Tests oder körperliche Untersuchungen zu verlangen, um sicherzustellen, dass alle Seminaristen biologisch Männer sind:
-
Morddrohungen, Cyber-Attacken, Patronen im Briefumschlag: Peruanischer Priester bedroht
Der Generalsekretär von Cáritas Lurín, Pater Omar Sánchez Portillo, hat Morddrohungen erhalten, seine Konten in Sozialen Medien wurden Ziel mehrerer Cyber-Attacken – und nun wurde auch seine Bankkarte gestohlen.
-
Erzbischof von Dublin würdigt Pfarrer, der "sein Leben gab, um seine Sekretärin zu retten"
Der katholische Erzbischof von Dublin hat am Mittwoch eines irischen Priesters gedacht, der starb, nachdem er seine Sekretärin aus dem Weg eines entgegenkommenden Busses gestoßen hat.
-
Katholischer Priester in Indien wegen "Hassrede" verhaftet
Ein katholischer Priester in Südindien, der sich politisch geäußert und unter anderem die regierende Bharatiya Janata Party kritisiert hat, wurde wegen angeblicher Hassreden verhaftet.
-
Benedikt XVI.: "In Polen blüht, was in Deutschland verdorrt"
In einem Brief an das kleine Seminar des Erzbistums Tschenstochau hat Papst emeritus Benedikt XVI. sich für eine Einladung der Schüler zum 70-jährigen Jubiläum bedankt. Das berichten polnische Medien.
-
Sie wollten heiraten – nun sind sie Priester und Nonne
Bevor sie ihre Berufung zum geweihten Leben entdeckt haben, waren Pater Javier Olivera und Schwester Marie de la Sagesse verlobt und planten ihre Hochzeit. Gott hatte jedoch andere Pläne.
-
"Große Wucht": Essener Generalvikar Pfeffer zu Protestaktion mit "Thesenanschlag"
Als ein „Zeichen von großer Wucht“ hat der Essener Generalvikar Klaus Pfeffer in einer vom Bistum publizierten Stellungnahme die Protestaktion eines "Thesenanschlags" der Initiative Maria 2.0 an mehreren deutschen Kirchentüren bezeichnet.
-
Kirchenkrise in der Schweiz: Bischof will Anzahl der Priester halbieren
Charles Morerod, Bischof des Schweizer Bistum Lausanne, Genf und Freiburg, möchte die Anzahl der Priester in seinem Bistum halbieren. Dies teilte der Hirte zunächst in einem Beitrag in der "Neuen Zürcher...
-
Entführter nigerianischer Priester nach zehn Tagen freigekommen
Nach 10 Tagen Gefangenschaft wurde ein in Nigeria entführter Priester freigelassen. "Wir danken Gott für die sichere Freilassung unseres Bruders, Pfarrer Matthew Dajo ... Wir danken Ihnen allen für Ihre...
-
Einführung von "Großpfarreien" in Bistum Trier: Bischof Ackermann zieht Gesetz zurück
Bischof Ackermann von Trier zieht das Gesetz zur Einführung von "Großraumpfarreien" zurück.
-
Paderborn führt Wort-Gottes-Feiern mit Kommunionempfang ein
Erzbischof Hans-Josef Becker hat flächendeckend im Erzbistum Paderborn sonntägliche Wort-Gottes-Feiern mit Kommunionausteilung eingeführt.
-
Bischof Timmerevers: 'Begeistert über Arbeit der Kirche in den USA für Berufungen'
Beeindruckt hat sich Bischof Heinrich Timmerevers von Dresden-Meißen über den Umgang der Kirche in den USA mit der Kirchenkrise mit Blick auf den Umgang mit Berufungen zum Priestertum gezeigt.
-
Australiens Bischöfe erörtern Vor- und Nachteile verheirateter Priester
Sollten verheiratete Männer zu Priestern geweiht werden? Die Vorteile und Nachteile sollte die Kirche zumindest prüfen: Das fordert Bischof Michael McKenna von Bathurst (Neusüdwales).
-
Der Tag, an dem ich wütend zur Heiligen Messe ging: Das Zeugnis eines Priesters
An diesem Sonntag bin ich sehr vergnügt aufgestanden, um in der Pfarrei die Heilige Messe zu feiern.
-
Wie sich die Kirche der Kinder von Priestern annehmen sollte
Die von Skandalen in Chile, Honduras, Australien und den USA neu ausgelösten Diskussionen über sexuellen Missbrauch, Vertuschung, Scheinheiligkeit und unsittliches Verhalten durch Priester und Bischöfe sollte sich auch mit dem Anliegen einer anderen Gruppe befassen: Den...
-
Priester in Kamerun bei Kämpfen getötet
Unter bislang ungeklärten Umständen ist ein Priester in Kamerun während bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Militär und Separatisten am 20. Juli getötet worden.
-
Gebetsanliegen des Papstes für Juli: Der Dienst der Priester (VIDEO)
Das Gebetsanliegen des Papstes für den Monat Juli sind die Priester: Franziskus fordert die Katholiken auf, für ihre Pfarrer und deren unersetzlichen Dienst zu beten.
-
Sein Interesse für Geschichte führte diesen japanischen Atheisten zum Priestertum
Mahairo Yuki war ein atheistischer japanischer Jugendlicher, der dank seines Interesses für die Geschichte der Welt zum Christentum konvertierte. Heute, mit 26, bereitet er sich darauf vor, Priester zu werden.
-
Aus der Soutane wurde eine Jeans: Französische Diözesen retuschieren Priesterfoto
Noch bebt der Skandal im Vatikan nach, den ein manipuliertes Foto auslöste, da wird aus Frankreich gemeldet, dass einige Diözesen die Soutane eines Priesters wegretuschiert haben sollen.
-
Humor als Heilmittel gegen Selbstüberschätzung: Der Papst an Priester und Ordensleute
Freude und ein Sinn für Humor sind ein gutes Heilmittel für die Versuchung der geistlichen Selbstüberschätzung, so Papst Franziskus in seiner Ansprache an Priester, Ordensleute und Seminaristen am gestrigen Samstag...