-
USA: Bischof bittet um Gebet für die Opfer von Attacke in Kirche
Bischof Timothy Freyer, Weihbischof von Orange in Kalifornien (USA), rief auf, für die Opfer der Schießerei zu beten, die sich diesen Sonntag in einer christlichen Kirche in der Stadt Laguna...
-
Katholische Politikerin: "Falsche Anschuldigungen" in europäischem "Islamophobie-Report"
Eine katholische Politikerin hat gegen ihre Aufnahme in einen Bericht über Islamophobie in Europa Einspruch erhoben: Der Report beruhe auf "falschen Anschuldigungen" und enthalte Elemente von Christianophobie.
-
Erzbischof Schick wehrt sich: Schwarze Sternsinger sind nicht "rassistisch"
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat sich gegen den Vorwurf gewehrt, dass die alte Tradition, einen der Sternsinger schwarz zu schminken, "rassistisch" sei. Auf seiner Facebook-Seite schrieb der Oberhirte am gestrigen...
-
Papst Franziskus bekundet sein Beileid zum Tod von Desmond Tutu
Papst Franziskus hat am Sonntag sein Beileid zum Tod des anglikanischen Erzbischofs und Anti-Apartheid-Führers Desmond Tutu bekundet.
-
George Floyd als Jesus, Blasphemie und Rassismus: Der Fall der zweimal gestohlenen "Ikone"
Ist es Gotteslästerung, eine Person als Jesus zu malen, um eine politische Botschaft zu transportieren oder Aufmerksamkeit zu erregen?
-
Erzbischof Gallagher bei den Vereinten Nationen: "Rassismus kann und muss besiegt werden"
Der Außenminister des Vatikans hat am Mittwoch vor den Staatsoberhäuptern bei den Vereinten Nationen festgestellt, dass die Kirche "alle Formen von Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängender Intoleranz bekämpft".
-
Bischof Voderholzer: Christlicher Glaube als Prophylaxe gegen Rassismus
Für Bischof Rudolf Voderholzer ist der christliche Glaube die beste Prophylaxe gegen Rassismus und übersteigerten Nationalismus. In einem Beitrag für die Donnerstagsausgabe der katholischen Wochenzeitung "Die Tagespost" schreibt der Regensburger...
-
Rassismus-Vorwurf: Theologie-Professorin Rahner fordert Entschuldigung von Bischof Oster
Die Theologie-Professorin Johanna Rahner hat nach ihrem umstrittenen Rassismus-Vorwurf nun eine öffentliche Entschuldigung vom Passauer Bischof Stefan Oster gefordert.
-
Fall George Floyd: Bischöfe fordern gegenseitige Achtung und Versöhnung nach Schuldspruch
Erzbischof Bernard Hebda von Minneapolis hat zu Frieden, Versöhnung und einem größeren Respekt vor dem menschlichen Leben aufgerufen, nachdem der ehemalige Polizeibeamte Derek Chauvin für schuldig gesprochen wurde, nicht vorsätzlich...
-
Kritik an "Rassismus"-Vorwurf von Professorin gegen Katholiken: Oster fordert Debatte
Ist Katholizismus „rassistisch“ – Und wer ist eigentlich katholisch?
-
Rassismus gegen Asiaten in USA: Erzbischof Cordileone fordert Ende der Gewalt
Der Erzbischof von San Francisco hat am Dienstag zu einem Ende der Gewalt gegen Asiaten in der Stadt und in den gesamten USA aufgerufen und einen Gebetsgottesdienst für den Frieden...
-
Die verborgene Geschichte schwarzer Ordensfrauen in den USA
Die Leistung und der Beitrag von Ordensfrauen afro-amerikanischer Herkunft in den Vereinigten Staaten von Amerika muss neu erzählt und gewürdigt werden. Das fordert die Historikerin Shannen Dee Williams von der...
-
US-Bischof ruft am "MLK Day" zum erneuten Kampf gegen Rassismus auf
In diesem Jahr sollten Katholiken und alle Amerikaner, die den Martin-Luther-King-Tag begehen, ihren Einsatz gegen Rassismus erneuern. Das hat Bischof Michael Burbidge von Arlington gesagt, wie die Catholic News Agency (CNA) berichtet.
-
"Blockierende" Kurie? Kirchenrechtler warnt vor falschen Wahrnehmungen
Bremst ein "böser Vatikan" den "guten Papst Franziskus" und deutsche "Reformen" aus? Vor solchen "Zerrbildern" warnt der Professor für Kirchenrecht und katholische Priester Stefan Mückl.
-
Wegen Coronavirus-Krise: Keine Hausbesuche der Sternsinger
In diesem Jahr wird es nun doch keine Hausbesuche von den Sternsingern geben. Grund dafür ist die Coronavirus-Pandemie und die damit verschärften Regelungen.
-
Sternsinger-Aktion in Corona-Zeiten: Mit Abstand und Schminke
Die traditionelle Sternsinger-Aktion steht in diesem Jahr vor neuen Herausforderungen.
-
Kindermissionswerk Sternsinger: "Wir empfehlen, die Kinder nicht zu schminken"
Ist die Darstellung eines schwarzen Sterndeuters rassistisch?
-
Sie haben einen Traum: Katholiken in den USA fasten heute für ein Ende des Rassismus
Ein Aufruf an einem besonderen Jahrestag: Die Bischöfe der Vereinigten Staaten haben nach den Unruhen und Plünderungen in Wisconsin in dieser Woche die Katholiken nachdrücklich aufgefordert, am heutigen Freitag für...
-
Erzbischof von Portland verurteilt Gewalt, ruft zu friedlicher Lösung von Rassismus auf
Angesichts der andauernden Proteste in seiner Stadt hat der Erzbischof von Portland, Oregon, Katholiken seiner Diözese ermutigt, über Rassismus nachzudenken und gleichzeitig die gewalttätigen Ausschreitungen verurteilt, die mittlerweile Demonstrationen überschatten.
-
Planned Parenthood gibt "rassistisches Vermächtnis" der Gründerin zu
Die New Yorker Zweigstelle des größten Abtreibungsanbieters der Welt hat am Dienstag angekündigt, den Namen ihrer Gründerin, Margaret Sanger, wegen deren Unterstützung der Eugenik von seinem Gebäude in Manhattan zu...