Neueste Nachrichten: Segen

Eine Regenbogenflagge über dem Altar der Jugendkirche in Würzburg am 10. Mai 2021 / Gehrig / CNA Deutsch

Weniger Segnungsfeiern für homosexuelle Paare als im Vorjahr – aber ein Bischof macht mit

9. Mai 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Segnungsfeiern stehen im direkten Widerspruch zu einer Anweisung der Glaubenskongregation vom März 2021.

Gründer und der Präsident des "Synodalen Wegs" am 5. Februar in Frankfurt: Kardinal Reinhard Marx (li.) im Gespräch mit Bischof Georg Bätzing vor Beginn der Beratungen / Synodaler Weg / Max von Lachner

Deutscher "Synodaler Weg" fasst Beschlüsse gegen Lehre der Kirche

6. Februar 2022

Von Martin Grünewald

Der "Synodale Weg"in Deutschland möchte die universale Sexuallehre der katholischen Kirche verändern und strebt eine Anpassung des Welt-Katechismus an.

Im März 2021 erklärte die Glaubenskongregation in einem Antwortschreiben, weshalb die Kirche keine homosexuellen Partnerschaften segnen könne. Aus Protest wurden daraufhin in Deutschland vielerorts Regenbogenflaggen an Kirchengebäuden gehisst. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Bistum Essen über Segnungsfeiern für homosexuelle Verbindungen: "Nicht ob, sondern wie"

6. Mai 2021

Von Rudolf Gehrig

Der Essener Generalvikar Klaus Pfeffer hat den Umgang der Katholischen Kirche mit homosexuellen Paaren, die den kirchlichen Segen für ihre Beziehung erwarten, als "tief verletzend, Wunden schlagend, ganze Lebensgeschichten überschattend" bezeichnet.

Bischof Hermann Glettler (2018) / Wikimedia / Universalmuseum Joanneum - Glaube Liebe Hoffnung @ Kunsthaus Graz / KULTUM / Diözese Graz-Seckau  (CC BY-SA 2.0)

Österreichs Familienbischof Glettler: "Familien leisten wahnsinnig viel während Corona"

6. April 2021

Von Rudolf Gehrig

Der österreichische Familienbischof Hermann Glettler hat den Einsatz der Familien während der Coronavirus-Pandemie gelobt. Familien seien "Umschlagplätze für alles, was Kinder und Erwachsene erfreut und belastet", so der Innsbrucker Bischof. Kritische Worte hingegen fand er für das kürzlich veröffentlichte vatikanische Schreiben, welches das kirchliche "Nein" zu Segnungsfeier für homosexuelle Partnerschaften begründete.

Bischof Rudolf Voderholzer bei der Predigt in St. Emmeran / Julia Wächter

Bischof Voderholzer begrüßt Dokument der Glaubenskongregation

15. März 2021

Bischof Rudolf Voderholzer von Regensburg hat das Dokument der Glaubenskongregation zur Frage der Segnung gleichgeschlechtlicher Verbindungen, das der Vatikan heute veröffentlichte, begrüßt.

Illustration / Syda Productions/Shutterstock

Glaubenskongregation bestätigt: Kirche kann keine homosexuellen Partnerschaften segnen

15. März 2021

Mit Zustimmung von Papst Franziskus hat die Glaubenskongregation des Vatikans am heutigen Montag allen Forderungen nach einer Segnung homosexueller Partnerschaften eine kategorische Absage erteilt.   

Bischof Georg Bätzing / Bistum Limburg

Bischof Bätzing: Bin für Segen für homosexuelle Paare, Änderung des Katechismus

28. Dezember 2020

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, setzt sich für eine Abkehr von der katholischen Sexualmoral ein und fordert entsprechend weitreichende Veränderungen in der Katholischen Kirche.

Der Strand von San Foca / Tatinax via Flickr (CC BY ND 2.0)

Die Jungfrau Maria im Tretboot: So spendet dieser Priester am Strand den Segen

3. August 2017

Von AC Wimmer

Zwischen den Liegestühlen und Sonnenschirmen segnet jedes Jahr im August der italienische Priester zum Fest der Madonna des Meeres Schwimmer und Seefahrer. Dabei trägt er – wie "La Repubblica" berichtet – immer eine blaue Badehose.