-
Priester in Hongkong: So versucht China, unser Glaubensleben zu kontrollieren
Ein Priester aus Hongkong, der zum ersten Mal öffentlich unter seinem eigenen Namen spricht, sagt, dass die Kommunistische Partei Chinas ideologische Taktiken wie Umerziehung und Propaganda einsetzt, um die Religionsfreiheit...
-
Papst Franziskus sendet Botschaft an die Katholiken in Hongkong
Bislang hat Papst Franziskus über die Lage der Christen in China lautstark geschwiegen. Doch nun hat sich der Pontifex in einer Videobotschaft an die Gläubigen in Hongkong und auf dem...
-
"Sinisierung" der Kirche: Chinesische Bischöfe trafen offenbar Geistliche aus Hong Kong
Vier Geistliche haben der Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass mehrere Bischöfe und andere Beamte der Chinesischen Katholischen Patriotischen Vereinigung im Oktober mit hochrangigen Geistlichen der Diözese Hongkong zusammentrafen, um mit ihnen...
-
Chinesische Behörden hindern Gläubige, an Beerdigung ihres geliebten Bischofs teilzunehmen
Chinesische Behörden haben, laut Angaben von Asia News,hunderte Gläubige daran gehindert, an der Beerdigung von Bischof Stephen Yang Xiangtai, dem emeritierten Bischof des Bistums Handan (auch Bistum Daming genannt), teilzunehmen, der...
-
Bibel- und Koran-Apps für China aus dem Apple-App-Store entfernt
Unter dem Druck der chinesischen Justiz hat ein digitales Bibelunternehmen seine App aus dem App-Store-Angebot von Apple in China entfernt, während Apple selbst auf Wunsch der chinesischen Behörden eine Koran-App...
-
Chinas Katholiken gezwungen, 100 Jahre Kommunistische Partei zu feiern
In katholischen Diözesen in ganz China fanden in diesem Jahr Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) statt, während Pilgerfahrten zu Chinas nationalem Marienwallfahrtsort verboten waren.
-
Schicksal eines seit Monaten in China verschwundenen Bischofs unklar
Wo ist Bischof Joseph Zhang Weizhu? Monate nachdem chinesische Beamte ihn zusammen mit anderen katholischen Geistlichen und Seminaristen festnahmen, weil sie nicht der "Chinesischen Katholisch-Patriotische Kirche" (CKPK) beitreten wollen, ist das...
-
Vatikan meldet: Bischof in China gemäß Abkommen mit Volksrepublik geweiht
Ein Sprecher des Vatikans hat am Mittwoch , dass mitgeteilt, dass der fünfte Bischof seit Abschluss des umstrittenen Abkommens zwischen dem Vatikanund China im Jahr 2018 geweiht worden sei.
-
Erzbischof Schick: "Die Christen Chinas zeigen Mut"
Am 24. Mai betet die Kirche für die Christen in China. Der jährliche Gebetstag ist im Jahr 2007 von Papst Benedikt XVI. am Fest „Maria, Hilfe der Christen“, der Muttergottes...
-
Bericht: Hunderte Imame in Xinjiang festgenommen
Neue Untersuchungen belegen einer Meldung der Catholic News Agency zufolge eine gezielte Verfolgung und Inhaftierung muslimischer Gemeindevertreter und Gelehrter im chinesischen Xinjiang. Die chinesische Regierungunter Xi Jinping betreibt dort eine gezielte Überwachung und "Sinisierung"...
-
"Chinas Regierung hält alle Formen von Religion für eine Machtbedrohung"
Uigurische Journalistin spricht bei Konferenz in Rom über Verfolgung, Kriminalisierung von Religion und "Sinisierung" durch das kommunistische Regime
-
Wer wird der nächste Bischof von Hong Kong?
Die Katholiken in Hongkong sind erschüttert, nachdem mehrere pro-demokratische Persönlichkeiten letzte Woche wegen ihres friedlichen Widerstands gegen die Kommunistische Partei Chinas und ihre Bemühungen, die Freiheit der Hongkonger einzuschränken, zu...
-
Vatikan soll Schweigen zu China brechen und Dialog führen, fordert Experte
Der Druck auf Papst Franziskus und Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, ihr Schweigen zur "Sinisierung" der Christen zu brechen.
-
Neuer Bericht: "China begeht Völkermord an Uiguren"
"Dieser Bericht kommt zu dem Schluss, dass die Volksrepublik China die staatliche Verantwortung für die Begehung von Völkermord an den Uiguren trägt"
-
Bericht: Uigurische Frauen systematisch in chinesischen Lagern vergewaltigt
Uigurische Frauen, die in Chinas "Umerziehungs"-Lagern interniert sind, werden von chinesischen Soldaten systematisch vergewaltigt, berichtete eine ehemalige Lagerinsassin gegenüber der BBC.
-
"Auf Terror und Verfolgung eine christliche Antwort geben"
2020 war für viele Christen ein schwieriges Jahr. Corona, Terror, Krieg – und zunehmende Verfolgung.
-
Bericht: Nonnen in China aus Kloster gezwungen
Auf Druck der chinesischen Regierung sind Berichten zufolge acht katholische Nonnen gezwungen worden, ihr Kloster in der nördlichen Provinz Shanxi zu verlassen. Ihr derzeitiger Aufenthaltsort ist nicht bekannt.
-
Trotz internationaler Kritik: Vatikan erneuert umstrittenen Deal mit Volksrepublik China
Trotz weltweiter Kritik und eskalierender Verfolgung von Christen und Angehöriger anderer Religionen hat der Vatikan sein umstrittenes Abkommen mit dem kommunistischen Regime unter Xi Jinping verlängert.
-
Kardinal Zen: Vatikan-China-Deal schadet Evangelisierung
Laut dem ehemaligen Bischof von Hongkong, Kardinal Joseph Zen Ze-kiun, schaden die Bemühungen der Kirche um eine Verlängerung des vorläufigen Abkommens mit China aus dem Jahr 2018 der Evangelisierung dieses...
-
Neuer Bericht: Chinas Regierung verhaftet weiter Priester und Bischöfe
Die chinesische Regierung lässt weiterhin katholische Geistliche - darunter Bischöfe - inhaftieren, wenn sie sich weigern, die Kommunistische Partei zu unterstützen.