-
Papst Franziskus fliegt im November nach Schottland: "Kurzer Besuch" wegen Klimakonferenz
Ein Sprecher der schottischen Bischofskonferenz hat angekündigt, dass Papst Franziskus im November "für eine sehr kurze Zeit" Schottland besuchen will. Grund dafür ist die Klimakonferen der Vereinten Nationen: Es wird...
-
Vorwurf an UN: Lügen und Manipulationen bei Legalisierung von Abtreibung in El Salvador
Die salvadorianische Pro-Life-Führerin Sara Larín hat das Büro des UN-Hochkommissars für Menschenrechte beschuldigt, zu lügen und Informationen über einen Fall von Kindstötung zu manipulieren, um die Abtreibungsagenda in El Salvador...
-
"Frustration": Schreiben von UN-Experten an Vatikan stößt auf Kritik
Ein Brief von vier UN-Experten, die schwere Vorwürfe gegen den Vatikan im Umgang mit Fällen sexueller Gewalt gegen Minderjährige erheben, ist selbst in Kritik geraten
-
Vatikan kritisiert UN-Menschenrechtsrat über Islamophobie-Bericht
Ein Bericht des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen über Islamophobie birgt die Gefahr, "die internationale Gemeinschaft zu polarisieren": Davor hat ein führender Diplomat des Vatikans gewarnt.
-
Worum geht es im Streit um die "Kinderrechte"?
Nach langer Debatte innerhalb der großen Koalition haben sich die CDU und die SPD darauf verständigt, die sogenannten "Kinderrechte" erstmals ausdrücklich im Grundgesetz zu verankern.
-
Warum der Heilige Stuhl nicht am Bevölkerungsgipfel in Kenia teilnimmt
Der Heilige Stuhl wird nicht am Gipfel von Nairobi nächste Woche teilnehmen. Das teilte seine Ständige Vertretung bei den Vereinten Nationen mit. Das internationale Treffen sei zu sehr auf "reproduktive Rechte"...
-
Der Heilige Stuhl zur UN: Ein "Recht auf Abtreibung" juristisch wie moralisch unhaltbar
Gegenwind für die Kräfte, die Abtreibung weltweit einführen wollen:
-
Neu im UN-Blog: Muslimische Frauen: Klischees, der Schleier und die Realität
Chris Peschken im Gespräch mit der Vertreterin der Islamischen Organisation für Kooperationen
-
Neu im UN-Blog: Der Kampf gegen Menschenhandel
Bei der UN in Genf hat zum Europäischen Tag gegen den Menschenhandel eine Konferenzrunde die dringende Notwendigkeit eines besseren öffentlichen Bewusstseins für diese moderne Form der Sklaverei betont.
-
Klimagipfel: Parolin setzt sich in Polen für Umsetzung des Pariser Abkommens ein
Auf dem UN-Klimagipfel in Polen hat der Staatssekretär des Vatikans, Kardinal Pietro Parolin, Änderungen des Klimas als eine moralische Frage bezeichnet, die sich auf die Menschenwürde auswirke.
-
Menschenwürde für Migranten und Flüchtlinge: Interview mit Kardinal Tagle
Der Präsident von Caritas Internationalis im Gespräch mit Christian Peschken
-
Eine menschlichere Welt bauen: Erster Humanitärer Weltgipfel in Istanbul
Ende Mai versammelte der erste Humanitäre Weltgipfel in Istanbul 9.000 Teilnehmer aus 173 UN- Mitgliedsstaaten: Vertreter aus der Privatwirtschaft, Zivilgesellschaft und Nichtregierungsorganisationen. Das Ziel des Gipfels war, Strategien zur Eindämmung...