Von den Philippinen bis Portugal werden die Marienheiligtümer auf der ganzen Welt am kommenden Mittwoch an einem besonderen Gebetstag für die Arbeit der Bischofssynode teilnehmen
Der Vatikan hat am Montag bekannt gegeben, dass Papst Franziskus zum Weltjugendtag im August nach Lissabon, Portugal, reisen und das Heiligtum Unserer Lieben Frau von Fatima besuchen wird. Papst Franziskus wird vom 2. bis 6. August am Weltjugendtag teilnehmen und voraussichtlich am 5. August Fatima besuchen. Die Reise nach Lissabon wird der vierte Weltjugendtag des 86-jährigen Papstes sein, nachdem er bereits an den internationalen katholischen Treffen in Panama, Polen und Brasilien teilgenommen hat. Die Weltjugendtage wurden 1985 von Papst Johannes Paul II. ins Leben gerufen. Die einwöchigen Feierlichkeiten ziehen in der Regel Hunderttausende von Jugendlichen an. Sie finden in der Regel alle drei Jahre auf einem anderen Kontinent in Anwesenheit des Papstes statt. Der Vatikan hatte zuvor mitgeteilt, dass der Weltjugendtag wegen der Grippepandemie COVID-19 um ein Jahr verschoben wird. Lissabon, die Hauptstadt und größte Stadt Portugals, liegt etwa 100 Kilometer von Fatima entfernt, einem der meistbesuchten Marienwallfahrtsorte der Welt. 1917 erschien dort die Jungfrau Maria drei Hirtenkindern. Das Thema des Weltjugendtags in Lissabon, der vom 1. bis 6. August stattfindet, lautet: "Maria stand auf und ging eilends". Papst Franziskus hat sich Anfang des Monats mit einer Videobotschaft an die Jugendlichen und jungen Erwachsenen gewandt, die sich auf den diesjährigen Weltjugendtag vorbereiten. "Am Weltjugendtag teilzunehmen ist etwas Wunderbares", so der Papst. "Bereitet euch mit dieser Begeisterung vor. Haben Sie Hoffnung. Habt Hoffnung... denn an einem Ereignis wie dem Weltjugendtag wächst man sehr".
Dicht gefüllt waren die Reihen im Petersdom, und durch das mächtige Gewölbe erklang eine geradezu schwache Stimme, die von der Bekehrung im eigenen Herzen sprach, vom Krieg und dem Leid, aber auch von der Liebe der Muttergottes:
Im Vorfeld der Weihe des Landes und Russlands an das Unbefleckte Herz Mariens durch Papst Franziskus ist eine besondere Statue der Muttergottes von Fatima in der Ukraine eingetroffen.
Am Freitag, 25. März, wird Papst Franziskus um 17.00 Uhr im Petersdom Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen.
Angesichts des eskalierenden Ukraine-Konflikts, in den auch andere Länder verwickelt sind, hat das Heiligtum Unserer Lieben Frau von Fatima (Portugal) diese Woche dazu aufgerufen, den Rosenkranz für den Frieden zu beten.
Papst Franziskus hat am Freitag den Rücktritt von Kardinal António Marto angenommen und einen neuen Bischof von Leiria-Fátima ernannt.
Die Erscheinung der Muttergottes und eines Engels in Fatima gehören zu den bekanntesten Wundern des 20. Jahrhunderts.
Ein Kardinal, der am Donnerstag die Messe im portugiesischen Fatima-Schrein zelebrierte, sagte, dass die Welt einen "spirituellen Neustart" sowie einen wirtschaftlichen Wiederaufbau nach der Pandemie brauche.
Heute vor 40 Jahren fielen die Schüsse, die Papst Johannes Paul II. töten sollten.
Der Kardinal ermutigte die Gläubigen, stattdessen eine geistliche Pilgerreise zu unternehmen.
Der Erzbischof von Seoul, Kardinal Andrew Yeom Soo-jung, hat angekündigt, dass er morgen die Diözese Pjöngjang, zum Hochfest Mariä Himmelfahrt Unserer Lieben Frau von Fatima weihen wird.
Am 13. Juli 2017 jährte sich zum 100. Mal die Offenbarung des dritten Geheimnisses von Fatima.
Am 12.-13. Juni beginnen erneut die internationalen Wallfahrten nach Fatima.
Papst Franziskus hat – gemeinsam mit 50 live dazu geschalteten Heiligtümern in aller Welt – um Gottes Hilfe in der Coronavirus-Pandemie gebetet. E
Der Erzbischof von Rio de Janeiro, Kardinal Orani João Tempesta, hat gestern eine Heilige Messe zum Jahrestag der Erscheinungen der Gottesmutter in Fatima gefeiert und das Land dem unbefleckten Herzen Mariens geweiht.
Es schien, als würde der Himmel selber jauchzen: Auf dem Platz vor dem Heiligtum Unserer Lieben Frau in Fatima hat Papst Franziskus am heutigen Samstag die seligen Kinder Francisco und Jacinta Marto heilig gesprochen.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Fatima in Portugal finden – aufgrund der Coronavirus-Pandemie - die Feierlichkeiten im Gebetsbezirk des Heiligtums am 12. und 13. Mai ohne Pilger statt.
In einer feierlichen Zeremonie wurden gestern vierundzwanzig Länder – darunter neun europäische – am Heiligtum Unserer Lieben Frau von Fatima dem Heiligsten Herzen Jesu und dem Unbefleckten Herzen Mariens geweiht.
Am kommenden Mittwoch – zu dem Papst Franziskus zum Gebetssturm aufgerufen hat – können alle Nationen dieser Welt dem Heiligsten Herzen Jesu und dem Unbefleckten Herzen Mariens in einer Liturgie geweiht werden, die am Heiligtum Unserer Lieben Frau von Fatima gefeiert wird.