-
Vaterunser in der Coronavirus-Krise: Papst Franziskus betet mit Christen in aller Welt
Angesichts der globalen Coronavirus-Krise hat Papst Franziskus am heutigen Mittwoch um 12 Uhr mit Christen auf der ganzen Welt das Vaterunser gebetet.
-
Das ist die neue Version des Vaterunsers, die ab November in Italien gebetet wird
Eine neue Fassung des Vaterunsers wird in Italien am 29. November 2020, dem ersten Adventssonntag, in Kraft treten.
-
Papst Franziskus: Jesus befreit uns von dem Bösen
Papst Franziskus hat am heutigen Mittwoch betont, dass Jesus der Menschheit ein kostbares Geschenk am Kreuz gemacht habe: Die Befreiung von dem Bösen.
-
Papst Franziskus: Den Teufel gibt es wirklich, und er will uns verführen
Wer meint, der Teufel existiert nicht, der irrt: Das war die Botschaft von Papst Franziskus bei der heutigen Generalaudienz am 1. Mai.
-
Papst Franziskus: Das Böse kann nur durch Liebe und Vergebung eingedämmt werden
Papst Franziskus hat die Katholiken aufgerufen, andere über Gebühr zu lieben und ihnen zu vergeben – selbst wenn es unverdient ist. Nur so könne das Böse auf der Welt wirklich...
-
'Dein Reich komme': Papst Franziskus über das Vaterunser-Gebet bei Generalaudienz
Was ist das Reich Christi? Wann wird es kommen, und wann ist es da? Dieser Fragen eines jeden Christen hat heute auf dem Petersplatz Papst Franziskus seine Katechese bei der...
-
Papst Franziskus: 'Gottes Liebe ist radikal anders'
Seine Reflektionen über das Vaterunser hat Papst Franziskus am heutigen Mittwoch bei der Generalaudienz fortgesetzt. Dabei betonte der Pontifex erneut die Rolle des Menschen im Verhältnis zu seinem Schöpfer: Die...
-
Papst Franziskus betont bei Generalaudienz: Beten macht verantwortlich
Über das Gebet hat bei Papst Franziskus bei der heutigen Reflektion während der Generalaudienz in der Audienzhalle von Paul VI gesprochen. Dabei erinnerte er seine Zuhörer auch daran, dass sie aufgerufen sind,...
-
Gotteskindschaft: Papst Franziskus erklärt, warum Christen "Vater" sagen dürfen
"Wenn wir das Vaterunser betrachten, sehen wir, dass sich alle Neuheit des Evangeliums in der Anrede 'Abba' – Vater verdichtet".
-
Seid nicht Heuchler oder Heiden, sondern echte Kinder Gottes, warnt der Papst
Zwei Gruppen, die das Beten nicht verstehen, hat Papst Franziskus am heutigen Mittwoch angeprangert: Die Heiden und die Heuchler. Von ihnen distanziert Jesus sich, so der Papst bei der ersten...
-
Franziskus: Wissen wir, mit wem wir reden, wenn wir das Vaterunser beten?
Im Rahmen seiner Mittwochs-Katechesen hat Papst Franziskus heute über das Vaterunser gesprochen.
-
Analyse: Das ist der Kontext der Äußerungen des Papstes über das Vaterunser
Die Äußerungen von Papst Franziskus über die "falsche" Übersetzung des Vaterunsers in einer Fernsehsendung, die vom TV2000-Netzwerk der Italienischen Bischofskonferenz veranstaltet wurde, sind Teil einer breiteren Debatte, die seit über...
-
Ist die Bitte "führe uns nicht in Versuchung" keine gute Übersetzung des Vaterunser?
Ist die Bitte "führe uns nicht in Versuchung" keine gute Übersetzung des Vaterunser?
-
Jesus nicht korrigieren: Bischof Voderholzer warnt vor Verfälschung des Vaterunser
Vor einer Verfälschung der Worte Jesu im Vaterunser hat der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer gewarnt.
-
Was heißt "Und führe uns nicht in Versuchung?"
Predigt zum 1. Fastensonntag 2015 von Bischof Rudolf Voderholzer