In der Pfarrgemeinde gibt es nach derzeitigem Erkenntnisstand der Erzdiözese drei Betroffene sexuellen Missbrauchs
Ein polnischer katholischer Erzbischof hat nach einer Untersuchung des Vatikans über seinen Umgang mit kirchlichen Missbrauchsfällen um einen Koadjutor gebeten.
Der Kinderschutzexperte Pater Hans Zollner S.J. wird Direktor eines neuen anthropologischen Instituts, das die Nachfolge des Zentrums für Kinderschutz in Rom antritt.
Nachdem ein Treffen mit dem verantwortlichen Orden bislang aussteht, hat sich ein englischer Bischof bei den von Comboni-Missionaren missbrauchten Männern entschuldigt.
Die katholische Kirche in Polen gab am Montag bekannt, dass sie in den vergangenen zweieinhalb Jahren 368 Vorwürfe sexueller Gewalt durch Kleriker erhalten hat.
Der Jurist und Publizist Friedrich Graf von Westphalen hat den Vorwurf eines mangelhaften Untersuchungsauftrags bei den Missbrauchs-Gutachten in den Erzbistümern Köln und Berlin erhoben.
Die acht Mitglieder der unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch im Bistum Eichstätt haben sich zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen. Sie haben Peter Grimm und Doris Templer zu ihren Vorsitzenden gewählt.
Keine Woche haben sie gebraucht: Nach wenigen Tagen haben die Visitatoren im Erzbistum Köln ihren Auftrag abgeschlossen.
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, hat auf den Brief des Papstes reagiert. In einer Mitteilung, die das Erzbistum am Donnerstagnachmittag verschickte, erklärte der Kardinal, er werde die Entscheidung des Pontifex akzeptieren, auch wenn er nicht "einfach wieder zur Tagesordnung" übergehen könne.
Papst Franziskus hat das Rücktrittsgesuch von Kardinal Reinhard Marx abgelehnt.
Noch ist unklar, ob Papst Franziskus überhaupt den angebotenen Rücktritt von Kardinal Reinhard Marx annimmt, doch der lautstarke Applaus, den der Erzbischof von München und Freising von politischen Akteuren und öffentlich-rechtlichen Medien dafür erhalten hat, irritiert nicht nur Opfer von Missbrauch.
Kardinal Reinhard Marx hat Papst Franziskus gebeten, seinen Verzicht auf das Amt des Erzbischofs von München und Freising anzunehmen und über seine weitere Verwendung zu entscheiden.
Der Vatikan gab am Dienstag bekannt, dass Papst Franziskus entschieden hat, ein Priesterseminar, das im Zentrum eines Missbrauchs- und Vertuschungsprozesses steht, aus der Vatikanstadt zu verlegen.
Papst Franziskus hat am Mittwoch den Rücktritt des polnischen Bischofs Jan Tyrawa angenommen.
Nach dem in der heutigen "Bild"-Zeitung berichteten Vorwurf, Kardinal Rainer Maria Woelki habe einen Düsseldorfer Priester befördert, obwohl dieser zuvor Kindesmissbrauch gestanden hatte, hat das Erzbistum Köln in einer Stellungnahme bestätigt, dass die Staatsanwaltschaft mit dem Fall befasst sei. Der Pfarrer sei vorerst beurlaubt.
Nach scharfer Kritik durch Betroffene sexuellen Missbrauchs an der geplanten Auszeichnung von Kardinal Reinhard Marx hat der Erzbischof von München und Freising von sich aus den Bundespräsidenten gebeten, ihm nicht das Bundesverdienstkreuz zu verleihen.
Betroffene sexuellen Missbrauchs haben mit Protest und Unverständnis auf die Ankündigung reagiert, dass Kardinal Reinhard Marx mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet werden soll.
Papst Franziskus hat den Rücktritt von Bischof Michael Hoeppner von Crookston, Minnesota, angenommen.
Mitarbeitende, Betroffene und Journalisten nutzen Angebot des Erzbistums Köln zum Vergleich
Das mutmaßliche Opfer wurde kürzlich fast drei Stunden lang zu den Vorwürfen befragt, er sei von dem angeklagten Priester Gabriele M. sexuell missbraucht worden.