Neueste Nachrichten: Vertuschung

Kardinal Johannes Joachim Degenhardt / Pressestelle EGV / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Umgang mit Missbrauch im Erzbistum Paderborn: Schwere Vorwürfe gegen zwei Erzbischöfe

7. Dezember 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Schwere Vorwürfe gegen zwei Erzbischöfe hat eine Zwischenbilanz des Untersuchungsberichts sexueller Gewalt im Erzbistum Paderborn erhoben. Darin stellen Forscher ein gravierendes Fehlverhalten der Erzbischöfe Lorenz Jäger und Johannes Joachim Degenhardt fest.

Schweizer Flagge / Eberhard Grossgasteiger

Unabhängige Untersuchung von Missbrauch in der Schweiz angekündigt

7. Dezember 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ein Forscher-Team aus Historikern der Universität Zürich soll sexuelle Gewalt, Missbrauch und Vertuschung in der Katholischen Kirche in der Schweiz seit Mitte des 20. Jahrhunderts untersuchen. 

Papst Franziskus spricht bei der "Fliegenden Pressekonferenz" am 6. Dezember 2021. / Vatican Media

Papst Franziskus: Rücktritt des Pariser Erzbischofs "auf dem Altar der Heuchelei"

6. Dezember 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Auf dem Rückflug nach Rom hat Papst Franziskus am Montag gesagt, er habe den Rücktritt des Pariser Erzbischofs Michel Aupetit "nicht auf dem Altar der Wahrheit, sondern auf dem Altar der Heuchelei" angenommen.  

Erzbischof Éric de Moulins-Beaufort. / Bistum Reims

Französische katholische Akademie kritisiert wegweisenden Missbrauchsbericht

2. Dezember 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Scharfe Kritik, gefolgt von Rücktritten aus Protest an der Kritik: Mitglieder einer französischen katholischen Akademie haben die methodologischen Aspekte eines bahnbrechenden Missbrauchsberichts in Frage gestellt und schwere Bedenken angemeldet.

Der ehemalige Kardinal Theodore McCarrick wurde im Februar 2019 aus dem Klerikerstand entlassen. / Mazur/catholicchurch.org.uk

Ex-Priester: Strafanzeige wegen sexuellen Missbrauchs gegen McCarrick und Erzbistum

24. November 2021

Von Kevin J. Jones

"Ich reiche die Klage hauptsächlich deshalb ein, weil ich vor 3 Jahren einen Brief an Kardinal Tobin und die Erzdiözese Newark geschrieben habe und nie eine Antwort erhielt"

Bischof Heinrich Maria Janssen / Wikimedia (CC0)

Nach Missbrauchsgutachten: Bischof-Janssen-Straße soll umbenannt werden

19. November 2021

Von Rudolf Gehrig

Die Stadt will keinen Kirchenmann mit einem Straßennamen weiter ehren, der des Missbrauchs und der Vertuschung sexueller Gewalt bezichtigt wird.

Kruzifix (Symbolbild) / Unsplash / Chris Barker (CC0)

Italien: Erster Gebetstag für Opfer sexueller Gewalt und Missbrauchs in der Kirche

19. November 2021

Von Hannah Brockhaus

Die katholische Kirche in Italien hat am Donnerstag ihren ersten nationalen Gebetstag für Opfer und Überlebende von sexuellem Missbrauch abgehalten.

Kerzen (Referenzbild) / pixel2013 / Pixabay (CC0)

Bußgottesdienst des Erzbistums Köln - Zeichen von Schuld und Versagen

18. November 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Um Schuld und Versagen der Kirche von Köln bei Missbrauch und sexualisierter Gewalt zu bekennen, hat der Apostolische Administrator, Weihbischof Rolf Steinhäuser, am Donnerstag einen Bußgottesdienst im Kölner Dom gehalten.  

Der 1936 in Hollywood geborene Kardinal Mahony ist emeritierter Erzbischof von Los Angeles. / Screenshot YouTube channel for the Cathedral of Our Lady of the Angels

Vatican News veröffentlicht Angriff Kardinal Mahonys auf US-Bischöfe zu Vollversammlung

17. November 2021

Von Alejandro Bermudez

In einem ungewöhnlichen Interview, das von Vatican News vor der Abstimmung der US-Bischöfe in dieser Woche über das Dokument mit dem Titel "Das Geheimnis der Eucharistie im Leben der Kirche" veröffentlicht wurde, hat Kardinal Roger Mahoney, der emeritierte Erzbischof von Los Angeles, das Dokument als "völlig unnötig" bezeichnet.

Die Frauenkirche in München, gesehen vom "Alten Peter", der Pfarrkirche St. Peter. / Diliff via Wikimedia (CC BY 2.5)

Erzbistum München und Freising: Wirbel um Missbrauchsgutachten

4. November 2021

Von Rudolf Gehrig

Veröffentlichung auf 2022 verschoben +++ erneute Kritik an Kanzlei Westpfahl Spilker Wastl und Kardinal Marx +++ erstes Gutachten von 2010 bleibt weiter unter Verschluss

Bischof / Daniel Ibáñez / ACI Prensa

Ermittlungen gegen zwölf Bischöfe wegen mutmaßlicher Vertuschung von Missbrauch in Mexiko

3. November 2021

Von Susanne Finner

Der Apostolische Nuntius und Repräsentant von Papst Franziskus in Mexiko, Erzbischof Franco Coppola, hat berichtet, dass gegen zwölf Bischöfe der katholischen Kirche wegen angeblicher Vertuschung von Fällen von sexuellem Missbrauch von Minderjährigen und schutzbedürftigen Erwachsenen im Land ermittelt werde.

Papst Franziskus betet mit französischen Bischöfen vor seiner Generalaudienz, 6. Oktober 2021, nach der Veröffentlichung des verheerenden Missbrauchsberichts. / Vatican Media / CNA Deutsch

"Ein Moment der Schande": Papst Franziskus über französischen Missbrauchsbericht

7. Oktober 2021

Von Courtney Mares

Papst Franziskus hat sich am Mittwoch mit Scham und Trauer über den bahnbrechenden Bericht geäußert, der schätzt, dass in der katholischen Kirche in Frankreich in den letzten 70 Jahren Hunderttausende von Kindern missbraucht wurden.

François Devaux, Präsident von La Parole Libérée. / Screenshot von der CIASE-Facebook-Seite.

Bahnbrechender Bericht: Offenbar 330.000 Kinder in Frankreich missbraucht

5. Oktober 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Hunderttausende Kinder sind in den vergangenen 70 Jahren in der katholischen Kirche in Frankreich missbraucht worden. Das hat eine unabhängige Kommission am heutigen Dienstag bekannt gegeben.

Bischof Emil Stehle / Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0

Bericht: Vertuschungsvorwurf gegen Ex-Geschäftsführer von "Adveniat"

16. September 2021

Von Rudolf Gehrig

Das am Dienstag in Hildesheim vorgestellte Missbrauchsgutachten hat nun einem weiteren Bischof Verfehlungen in der Aufarbeitung von Missbrauch vorgeworfen. So soll der frühere Geschäftsführer des katholischen Lateinamerika-Hilfswerks "Adveniat", Emil Stehle (1926-2017), die Strafverfolgung eines Missbrauchstäters vereitelt haben.

Der Dom zu Hildesheim im Juli 2021 / Thorsten Paprotny

Gutachten des Bistums Hildesheim zu Bischof Janssen

15. September 2021

Von Rudolf Gehrig

Hat der frühere Bischof des Bistums Hildesheim, Bischof Heinrich Maria Janssen, Kinder missbraucht? Eine am 14. September vorgestellte Studie, die auch die Missbrauchsfälle innerhalb von Bischof Janssens Amtszeit (1957 bis 1982) untersuchte, stellte "eklatante Missstände im Umgang mit sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch während der Amtszeit von Bischof Janssen" fest.

Ex-Kardinal McCarrick auf dem Weg zur Gerichtsverhandlung am 3. September 2021.  / Joe Bukuras / CNA Deutsch

Erster Tag der Verhandlung gegen Ex-Kardinal: McCarrick plädiert "nicht schuldig"

4. September 2021

Von AC Wimmer

Der ehemalige Kardinal Theodore McCarrick plädierte am Freitag bei seinem ersten Auftritt vor einem Gericht in Massachusetts auf "nicht schuldig". 

Der notorische "Onkel Ted" als mächtiger Kardinal: Eine Aufnahme von Theodore McCarrick vom September 2001. / U.S. Navy // Michael W. Pendergrass // Wikimedia (CC0)

Theodore McCarrick des sexuellen Übergriffs auf Minderjährigen angeklagt

30. Juli 2021

Von AC Wimmer

Der frühere Kardinal Theodore McCarrick ist angeklagt, in den 1970er Jahren einen Teenager in Massachusetts sexuell missbraucht zu haben.

Kardinal Reinhard Marx am 24. Februar 2019 in Rom  / Daniel Ibanez/CNA Deutsch

"Zum Wohl der Kirche": Kardinal Marx schließt zweiten Rücktrittsversuch nicht aus

26. Juli 2021

Von AC Wimmer

Einmal hat er bereits seinen Rücktritt erklärt, und danach betont, seines Amtes nicht müde zu sein. Nun hat Kardinal Reinhard Marx von den Kanzeln der Kirchen im Erzbistum München und Freising erklären lassen, dass er einen zweiten Rücktrittsversuch nicht ausschließt. Gleichzeitig betont Marx, er sage "mit großer Bereitschaft wieder ein neues Ja" zu seinem Amt als Erzbischof.

Kardinal Reinhard Marx, damals noch Vorsitzender der deutschen Bischofskonferenz (DBK), bei einer Pressekonferenz um "Synodalen Weg" im Januar 2020. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Kardinal Marx zu Missbrauchsfällen im eigenen Erzbistum: "Das System Kirche hat versagt"

19. Juli 2021

Von Rudolf Gehrig

In der Pfarrgemeinde gibt es nach derzeitigem Erkenntnisstand der Erzdiözese drei Betroffene sexuellen Missbrauchs

Erzbischof Wiktor Skworc von Kattowitz.
 / Adrian Tync via Wikimedia (CC BY-SA 4.0).

Missbrauch: Polnischer Bischof bittet Vatikan nach Ermittlungsverfahren um Koadjutor

9. Juli 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ein polnischer katholischer Erzbischof hat nach einer Untersuchung des Vatikans über seinen Umgang mit kirchlichen Missbrauchsfällen um einen Koadjutor gebeten.