Schwere Vorwürfe gegen zwei Erzbischöfe hat eine Zwischenbilanz des Untersuchungsberichts sexueller Gewalt im Erzbistum Paderborn erhoben. Darin stellen Forscher ein gravierendes Fehlverhalten der Erzbischöfe Lorenz Jäger und Johannes Joachim Degenhardt fest.
Ein Forscher-Team aus Historikern der Universität Zürich soll sexuelle Gewalt, Missbrauch und Vertuschung in der Katholischen Kirche in der Schweiz seit Mitte des 20. Jahrhunderts untersuchen.
Auf dem Rückflug nach Rom hat Papst Franziskus am Montag gesagt, er habe den Rücktritt des Pariser Erzbischofs Michel Aupetit "nicht auf dem Altar der Wahrheit, sondern auf dem Altar der Heuchelei" angenommen.
Scharfe Kritik, gefolgt von Rücktritten aus Protest an der Kritik: Mitglieder einer französischen katholischen Akademie haben die methodologischen Aspekte eines bahnbrechenden Missbrauchsberichts in Frage gestellt und schwere Bedenken angemeldet.
"Ich reiche die Klage hauptsächlich deshalb ein, weil ich vor 3 Jahren einen Brief an Kardinal Tobin und die Erzdiözese Newark geschrieben habe und nie eine Antwort erhielt"
Die Stadt will keinen Kirchenmann mit einem Straßennamen weiter ehren, der des Missbrauchs und der Vertuschung sexueller Gewalt bezichtigt wird.
Die katholische Kirche in Italien hat am Donnerstag ihren ersten nationalen Gebetstag für Opfer und Überlebende von sexuellem Missbrauch abgehalten.
Um Schuld und Versagen der Kirche von Köln bei Missbrauch und sexualisierter Gewalt zu bekennen, hat der Apostolische Administrator, Weihbischof Rolf Steinhäuser, am Donnerstag einen Bußgottesdienst im Kölner Dom gehalten.
In einem ungewöhnlichen Interview, das von Vatican News vor der Abstimmung der US-Bischöfe in dieser Woche über das Dokument mit dem Titel "Das Geheimnis der Eucharistie im Leben der Kirche" veröffentlicht wurde, hat Kardinal Roger Mahoney, der emeritierte Erzbischof von Los Angeles, das Dokument als "völlig unnötig" bezeichnet.
Veröffentlichung auf 2022 verschoben +++ erneute Kritik an Kanzlei Westpfahl Spilker Wastl und Kardinal Marx +++ erstes Gutachten von 2010 bleibt weiter unter Verschluss
Der Apostolische Nuntius und Repräsentant von Papst Franziskus in Mexiko, Erzbischof Franco Coppola, hat berichtet, dass gegen zwölf Bischöfe der katholischen Kirche wegen angeblicher Vertuschung von Fällen von sexuellem Missbrauch von Minderjährigen und schutzbedürftigen Erwachsenen im Land ermittelt werde.
Papst Franziskus hat sich am Mittwoch mit Scham und Trauer über den bahnbrechenden Bericht geäußert, der schätzt, dass in der katholischen Kirche in Frankreich in den letzten 70 Jahren Hunderttausende von Kindern missbraucht wurden.
Hunderttausende Kinder sind in den vergangenen 70 Jahren in der katholischen Kirche in Frankreich missbraucht worden. Das hat eine unabhängige Kommission am heutigen Dienstag bekannt gegeben.
Das am Dienstag in Hildesheim vorgestellte Missbrauchsgutachten hat nun einem weiteren Bischof Verfehlungen in der Aufarbeitung von Missbrauch vorgeworfen. So soll der frühere Geschäftsführer des katholischen Lateinamerika-Hilfswerks "Adveniat", Emil Stehle (1926-2017), die Strafverfolgung eines Missbrauchstäters vereitelt haben.
Hat der frühere Bischof des Bistums Hildesheim, Bischof Heinrich Maria Janssen, Kinder missbraucht? Eine am 14. September vorgestellte Studie, die auch die Missbrauchsfälle innerhalb von Bischof Janssens Amtszeit (1957 bis 1982) untersuchte, stellte "eklatante Missstände im Umgang mit sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch während der Amtszeit von Bischof Janssen" fest.
Der ehemalige Kardinal Theodore McCarrick plädierte am Freitag bei seinem ersten Auftritt vor einem Gericht in Massachusetts auf "nicht schuldig".
Der frühere Kardinal Theodore McCarrick ist angeklagt, in den 1970er Jahren einen Teenager in Massachusetts sexuell missbraucht zu haben.
Einmal hat er bereits seinen Rücktritt erklärt, und danach betont, seines Amtes nicht müde zu sein. Nun hat Kardinal Reinhard Marx von den Kanzeln der Kirchen im Erzbistum München und Freising erklären lassen, dass er einen zweiten Rücktrittsversuch nicht ausschließt. Gleichzeitig betont Marx, er sage "mit großer Bereitschaft wieder ein neues Ja" zu seinem Amt als Erzbischof.
In der Pfarrgemeinde gibt es nach derzeitigem Erkenntnisstand der Erzdiözese drei Betroffene sexuellen Missbrauchs
Ein polnischer katholischer Erzbischof hat nach einer Untersuchung des Vatikans über seinen Umgang mit kirchlichen Missbrauchsfällen um einen Koadjutor gebeten.