-
Kirche in Deutschland investiert mehr als 642 Millionen Euro in Hilfsprojekte weltweit
Die Anzahl der deutschen "Missionskräfte" ist derweil auf 1.284 zurückgegangen. Davon sind 635 Ordensschwestern, 329 Ordenspriester und und 100 Ordensbrüder.
-
Weltkirchenbischof Bertram Meier besucht Slowakei
Die Slowakei brauche "unsere europäische Solidarität, um weiterhin mit großer Hilfsbereitschaft die Menschen betreuen zu können, die vor dem Krieg fliehen müssen".
-
Papst Franziskus spricht Charles de Foucauld, Titus Brandsma und 8 weitere Selige heilig
Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag insgesamt zehn neue Heilige zur Ehre der Altäre erhoben.
-
Vatikan-Botschafter bleibt in Kiew: "Ich kann die Menschen nicht im Stich lassen"
Der Apostolische Nuntius der Ukraine, Erzbischof Visvaldas Kulbokas, hat sich trotz der zunehmend dramatischen Situation dazu entschieden, mit seinem diplomatischen Corps in Kiew zu bleiben. Der Botschafter des Vatikan berichtet aus der...
-
"Berufung und Weg zur Heiligkeit“: Gebet zum 10. Weltfamilientreffen veröffentlicht
Vom 22. bis 26. Juni 2022 findet in Rom das 10. Weltfamilientreffen statt. Es steht unter dem Motto "Familienliebe: Berufung und Weg zur Heiligkeit" und soll das Jahr der Familie...
-
Papst Franziskus: Josef als Patron der Kirche, Maria als erste Jüngerin Jesu
Papst Franziskus hat über die Rolle des heiligen Josef als Schutzpatron der Kirche gesprochen und Maria als die "erste Jüngerin" bezeichnet. In der Generalaudienz am 16. Februrar beendete Papst Franziskus...
-
Zweiter Welttag der Senioren: "Im Alter werden sie noch Frucht bringen"
Das Dikasterium für Laien, Familie und Leben hat das Motto für den zweiten Welttag der Senioren vorgestellt. Es lautet: "Im Alter werden sie noch Frucht bringen" (Psalm 92,15).
-
Kardinal Brandmüller: Die "Messe aller Zeiten" hat es nie gegeben
Der deutsche Kardinal Walter Brandmüller hat zur Versöhnung zwischen den Anhängern der traditionellen lateinischen Messe (TLM) und Anhängern der neuen Form aufgerufen.
-
Nuntius Eterovic mahnt deutsche Bischöfe erneut zur Einheit
Der Apostolische Nunitus von Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic, hat die Bischöfe in Deutschland erneut zur Einheit mit der Weltkirche gemahnt.
-
Der erste "Welttag der Großeltern und Senioren" findet am 25. Juli statt
Papst Franziskus hat einen eigenen katholischen "Welttag der Großeltern und Senioren" ausgerufen. Wie die deutsche Bischofskonferenz gestern mitteilte, soll dieser Gedenktag in jedem Jahr am 4. Sonntag im Juli begangen...
-
Kardinalstaatssekretär Parolin mahnt bei Deutschlandbesuch zur Einheit mit Weltkirche
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat bei seinem Deutschlandbesuch anlässlich des 100-jährigen Bestehens der diplomatischen Beziehung zwischen Deutschland und Vatikan am vergangenen Dienstag dazu aufgerufen, die Einheit mit der Weltkirche zu wahren.
-
"Positive Reaktionen": Verfasser des Dubiums wollen sich mit anderen Katholiken vernetzen
Immer mehr Gläubige schließen sich nach Angaben der Verfasser dem Anliegen des kürzlich an die Glaubenskongregation gerichteten Dubiums an. Dies teilten die Initiatoren gestern mit. Es habe "viele positive Stimmen" gegeben, die...
-
"Insel der Seligen"? Religionsfreiheit in Deutschland und weltweiten Vergleich
Katholisches Hilfswerk "Kirche in Not" stellt maßgeblichen neuen Bericht in Berlin vor
-
Ökumene: Kardinal Koch stellt gemeinsames Osterdatum in Aussicht
Kardinal Kurt Koch hat ein gemeinsames Osterdatum in Aussicht gestellt. Damit unterstützt der Präsident des Päpstlichen Rates für die Einheit der Christen eine Anregung des Leiters der Ständigen Vertretung des Patriarchats von...
-
Solidaritätstag und Kreuzweg für verfolgte Christen in Augsburg
Das Bistum Augsburg und der deutsche Zweig des päpstlichen Hilfswerks "Kirche in Not" laden für den 20. September 2020 zu einem Gebets- und Solidaritätstag für verfolgte Christen. An diesem Sonntag möchte...
-
Sonntagspflicht und Sakramentsempfang: Die wichtigsten Fragen in der Corona-Krise
Die Corona-Pandemie stellt aktuell auch das kirchliche Leben auf den Kopf. Mittlerweile sind nicht nur in Italien, sondern auch im deutschsprachigen Bereich die öffentlichen Sonntagsmessen abgesagt worden. Teilweise wurde eine...
-
"Als Gläubiger kannst du sehr einsam sein"
Bischof Anders Arborelius ist der erste Schwede, der zum Kardinal ernannt wurde.
-
Wer die sieben neuen Heiligen der Katholischen Kirche sind – und was sie alle vereint
Die Kirche hat seit dem heutigen Sonntag sieben neue Heilige: Papst Franziskus hat auf dem Petersplatz sieben Katholiken zur Ehre der Altäre erhoben.