Bischof Bertram Meier, der im Rahmen der deutschen Bischofskonferenz (DBK) für die Kommission Weltkirche zuständig ist, war am Montag zu einem Kurzbesuch in der Slowakei.

Die Slowakei leiste "sehr viel", was die Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine angeht, sagte Meier am Dienstag. Im Osten grenzt das Land direkt an die Ukraine. Meier, der vor wenigen Wochen selbst in der Ukraine war, besuchte indes nur die slowakische Hauptstadt Bratislava, mehr als 500 Kilometer von der Grenze entfernt.

"Die Not der Geflüchteten ist in den Medien in Deutschland und der Slowakei in den Hintergrund gerückt, aber weiterhin eine große Aufgabe", erklärte der Augsburger Bischof. Die Slowakei brauche "unsere europäische Solidarität, um weiterhin mit großer Hilfsbereitschaft die Menschen betreuen zu können, die vor dem Krieg fliehen müssen".

Im Gespräch mit Erzbischof Stanislav Zvolenský von Bratislava, der zugleich auch Vorsitzender der slowakischen Bischofskonferenz ist, ging es um das Thema Synodalität.

"Dies ist für alle Seiten bereichernd", charakterisierte Meier den Austausch von Erfahrungen. "Mit Erzbischof Zvolenský stimme ich überein, dass die Erfahrungen aus den nationalen Initiativen wertvolle Impulse für die Weltkirche geben."

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr in Deutschland - Österreich - Schweiz